Seite
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11
Platz 6: UMD-Disks (Sony)
Stets versuchte sich Sony an neuen Eingabeformaten für Abspielgeräte – ob Mini-CDs oder neuartige Kassetten. Oft fiel das Unternehmen dabei auf die Nase. Zwar konnte man beispielsweise mit der Blu-Ray der HD-DVD ein Schnippchen schlagen, die UMD-Disk hingegen war Memory-Sticks nicht gewachsen. Nicht nur war sie ziemlich überdimensioniert und anfällig für Kratzer und Brüche, auch saugte sie den Akku der PlayStation Portable schneller leer. Das Disk-Format blieb somit dem Handheld vorbehalten und verschwand ebenso mit der mobilen Konsole in der Versenkung.
Seite
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11