Ich stimme dem Microsoft-Vertreter vollkommen zu. Und dass der Kleine mit 13 schon Vater ist, sagt ja wohl alles: schlechte Erziehung, der Junge darf alles machen was er will, spielt Spiele ab 18.
Ok, ich hab mit 13 auch Spiele ab 18 gespielt, aber meine Eltern wussten genau, dass sie mich gut erzogen haben und mir sowas anvertrauen konnten. Eltern haften für ihre Kinder und Kindeskinder.
1. Vater mit 14 Jahren
2. Mit 14 Jahren 18er Titel spielen
Eindeutige Anzeichen für mangelnde bis keine Aufsicht/Erziehung der Eltern.
Vorallem Mechanismen finden um es zu unterbinden...Leute...die Konsole hat einen Jugendschutzfilter. Einfach altersgerecht einstellen, Passwort eingeben und schon kann der kleine solche Spiele nicht starten!
Man sollte anfangen eine Art Führerschein fürs Eltern werden zu konzipieren!
Erste Frage: Warum spielt ein 14j. Blag einen 18+ Titel?
-> da hat ja wohl als erstes mal fehlende Erziehung und verletzte Aufsichtspflicht etwas bei der Schuldfrage zu sagen.
Dass das Spiel der sozialkompetenz des Kindes nicht zuträglich war würde ich nichtmal bezweifeln, zumal der das vermutlich auch schon ein zwei Jahre spielt...
ABER: DESWEGEN IST DAS SPIEL JA AUCH AB 18!
und wieder ist ein videospiel schuld...
hätten die beiden fussball gespielt, hätte das genauso passieren können!
bei manchen stimmt eben einfach was nicht! aber dafür kann doch das game nix!
ich meine in den usa gibts was, das nennt sich "My First Rifle"! das sind GEWEHRE FÜR KINDER! damit hat ein 5-jähriger vor kurzem seine kleine schwester erschossen!
ich denke mehr muss man dazu nicht sagen...