Artikelinformation
Packshot: WRC - FIA World Rally Championship
WRC - FIA World Rally Championship
F+F Distribution GmbH
Xbox 360

       

Test: WRC - FIA World Rally Championship


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


Angesichts diverser SBK-Titel, dem PC- und PlayStation 2-Racer „Evolution GT“ und einer Moto GP-Versoftung ist Entwickler „Milestone“ kein unbekannter Name im Rennspielsektor. Mit „WRC – FIA World Rally Championship“ versucht sich das italienische Studio nun im Rally-Genre und versucht der renommierten Konkurrenz „Dirt“ von „Codemasters“ mit der offiziellen FIA-Lizenz Paroli zu bieten. Wir haben uns hinter das Steuer der PS-starken Offroad-Flitzer gesetzt und das Spiel genau unter die Lupe genommen.



Ein staubiger Ersteindruck
Fans der in der Einleitung erwähnten „Dirt“-Reihe werden bereits auf den ersten Blick feststellen, dass „WRC – FIA World Championship“ einen anderen Weg gehen muss, als der speziell optisch phänomenale Racer von Publisher „Codemasters“. Technisch ist der Milestone-Titel nämlich keineswegs auf zeitgemäßem Niveau. Das Spiel wirkt optisch blass und angestaubt. Grund dafür sind mitunter matschige Texturen, eine leblose Farbgebung und die mehr als sterile Streckenumgebung. Zugegeben, die sandigen Rennkilometer der „Jordan Rally“ bieten wenig Möglichkeiten, das gesamte Streckenbild abwechslungsreich und lebendig zu gestalten, allerdings beweist „Dirt“ in dieser Beziehung, dass mit einer Portion Liebe zum Detail zumindest stellenweise durchaus ansprechende Akzente gesetzt werden. Bis auf wenige Ausnahmen ist dies in „WRC – FIA World Championship“ nicht der Fall.

Wo das Spiel grafisch also fast gänzlich versagt, punktet es selbstverständlich in Sachen Lizenzen. Sämtliche Schauplätze der realen WRC-Saison werden auf im Spiel besucht, so dass ihr von der Rally in Schweden bis nach Japan reist und auf Zeitenjagd geht. Gleiches gilt natürlich für das Fahrzeugangebot. Alle realen Fahrzeuge sind im Spiel enthalten und im Vergleich zu den Streckendetails machen diese optisch auch einen recht brauchbaren Eindruck.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


12.10.2010 : Michael Keultjes


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (26)
Kottlet
Kottlet
Vollversion jetzt kostenlos herunterladen! *UPDATE*
Also ich hab es mir gestern runtergeladen... und heut hab ich das erfahren das es 20 euro kostet... hab ich echt glück gehabt das ich es noch kostenlos laden konnte... ist zwar nicht das hammer spiel aber kostenlos ist immer gut !

PS heut kam beim spielen das ich die CD reinigen soll... dachte mir hä ? welche cd ??? neugestartet und der fehler kam nicht nochmal vor !

07.09.2011 | 22:01 Uhr

WODAN 3
WODAN 3
Vollversion jetzt kostenlos herunterladen! *UPDATE*
Spiel ist viel zu schlecht,will ich nicht mal geschenkt haben.Kann mit DIRT mal überhaupt nicht mithalten.

07.09.2011 | 14:22 Uhr

Brommel
Brommel
Vollversion jetzt kostenlos herunterladen! *UPDATE*
@Kimamaru
Du regst Dich darüber auf, dass Du den Fehler von M$ nicht ausnutzen konntest und wirfst denen vor, dass sie die Lücke gestopft haben? *am Kopf kratz*
By the way ... das Space Marine Premium Theme ist immer noch kostenlos verfügbar.

07.09.2011 | 10:03 Uhr

Kimamaru
Kimamaru
Vollversion jetzt kostenlos herunterladen! *UPDATE*
Danke das des von vornerein net geklappt hat; des is wie der Lost Oddyse download damals für 80000MP!

06.09.2011 | 21:49 Uhr

Soulreaper
Soulreaper
Vollversion jetzt kostenlos herunterladen! *UPDATE*
Wooooohhhh! Gratis abgestaubt bi***es!!!! Wer noch?

06.09.2011 | 21:03 Uhr


1/6