Artikelinformation
Packshot: Need for Speed
Need for Speed
Electronic Arts
Xbox One

       

Test: Need for Speed


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


Tuning ohne Ende // Warum kein klassischer Multiplayer?
Die größte Stärke in Need for Speed kommt aber wieder im Bereich Tuning und Style zum Vorschein. Hier kann man wirklich unzählige Stunden in der Werkstatt verbringen und die Boliden optisch anpassen und deren Leistung verbessern. Da ihr mit der Zeit, wie bereits am Anfang erwähnt, immer neue Teile freischaltet, haben hier vor allem die Hobbybastler unter euch verdammt viel Motivation und Spaß die höchsten REP-Level des Spiels zu erreichen und genug Spielgeld zu sammeln.

Ihr könnt zusätzliche Teile aber auch durch Events freischalten oder auf der Karte welche suchen. Auch wir haben schon einige Stunden in den kreativen Bereich des Spiels gesteckt. Lediglich das Anbringen von eigenen Buchstaben bzw. Schriften ist nicht ganz logisch gelöst und erfordert ein wenig Einstimmungszeit. Dennoch macht es immer wieder Laune neue Teile anzubringen und diese mit der Welt zu teilen. Und auch die PS eurer Autos in die Höhe zu treiben, sorgt immer wieder für ein Lächeln.

Für Bonuspunkte sorgt außerdem wieder der Sound des Spiels. Die Autos an sich klingen schon klasse, doch der Soundtrack des Spiels rockt einfach die Fahrten durch Ventura Bay. Bekannte Bands und Künstler wie The Chemical Brothers, Major Lazor, Avicii oder Genetikk reichen sich die Klinke in die Hand und sorgen für fetzige Beats und gute Laune. Top!



Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass Need for Speed einen Onlinezwang mit sich bringt. Grund dafür ist das überarbeitete Autolog-System in Verbindung mit den neuen Crew-Features. Ihr fahrt also mit bis zu 7 weiteren Spielern durch Ventura Bay und könnt so gemeinsam noch mehr Punkte sammeln. Außerdem werden stets die Ergebnisse eurer Freunde angezeigt, damit ihr diese toppen könnt. ABER einen „richtigen“ Multiplayer besitzt auch Need for Speed leider nicht. Und das ist für uns ein großer Störfaktor, denn mal eben so mit ein paar Freunden ein Rennen organisieren klappt eben nicht so wie bei anderen Spielen. Hier hätten wir uns definitiv klassische Lobbys zurückgewünscht! Mit Freunden über die Map zu fahren und an Veranstaltungen teilzunehmen, klappt aber ohne Probleme.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


04.11.2015 : Sascha Sommer


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (82)
Ewald 84 GTI
Ewald 84 GTI
Test
Oh Gott, Need for Sh*t hat hier eine viel zu gute Wertung bekommen. Max. 60 % kann man für das Game geben!

09.11.2015 | 09:07 Uhr

Bandit
Bandit
"Wir werden euch alles kostenlos geben" - Need For Speed Creative Director über DLCs und Addons
Sehr geil. Geht also auch ohne die Spieler zu melken :D

05.11.2015 | 13:09 Uhr

Reventon
Reventon
"Wir werden euch alles kostenlos geben" - Need For Speed Creative Director über DLCs und Addons
Sorry aber du machst gerade so als wäre EA jetzt die einzigsten Entwickler die sowas jemals gemacht hätten !

Und man kann sich ja schon denken warum sie es alles kostenlos machen. Klar ist ein tolle sache , aber darum sie jetzt in den Himmel loben , ne das ist falsch !!!

04.11.2015 | 18:03 Uhr


1/17