Artikelinformation
Packshot: Star Wars: Battlefront
Star Wars: Battlefront
Electronic Arts
Xbox One

       

Test: Star Wars: Battlefront


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


Es ist heutzutage nicht unüblich, zu großen Filmen entsprechende Videospiele herauszubringen. Kein Wunder, lassen sich so die Verkäufe umso besser vermarkten. Im Falle von Star Wars Battlefront sieht die Sache allerdings noch eine Spur anders aus, denn kein geringeres Studio als Electronic Arts hat die Federführung des Spiels übernommen. Dafür hat man mit DICE eines der stärksten Teams an die Entwicklung gesetzt und sogar Battlefield Hardline seiner Zeit an Visceral Games abgegeben.

Der Druck ist bei so einem Blockbuster wie Star Wars daher enorm groß, denn die zahlreichen Fans erwarten entsprechend viel. Umso überraschender war es deswegen für viele, dass das Spiel bei all den Lizenzen keinen richtigen Story-Modus besitzt, sondern sich ausschließlich auf den Multiplayer konzentriert. Mit dem Film (erscheint am 17.12.2015) selber hat das Spiel also bis auf die Charaktere nicht viel gemeinsam. Viel mehr bekommt man ein Battlefield im großen Star Wars Universum. Ob die Spieler dennoch auf ihre Kosten kommen oder nur Fans zuschlagen sollten, erfahrt ihr in unserem FRONT Test.



Viel Star Wars, wenig Inhalt!
Bereits nach der öffentlichen Beta im Oktober waren die Spieler in zwei Lager getrennt. Die eine Hälfte hat das Spiel schnell ins Herz geschlossen, so wie es ist. Die andere war eher skeptisch im Bezug auf Langzeitmotivation und Spieltiefe. Unabhängig davon sollte man aber eine Sache mitbringen, um das Spiel gänzlich beurteilen und auch genießen zu können: Ein Fable für Star Wars!

Bereits im Hauptmenü bekommt man das Star Wars Feeling unmittelbar präsentiert. R2-D2 erstrahlt förmlich auf den schön schlichten, weißen Menüs und die Menü-Kacheln zeigen alle ein entsprechendes Bild aus dem Universum. Als Fan wird fühlt man sich jedenfalls sofort eingeladen. Und auch generell ist die Menüführung alles andere als überladen.



Weniger eingeladen werden aber, wie bereits erwähnt, Solospieler. Zwar bietet Battlefront auch ein wenig Inhalt für solche Spieler, allerdings sehr überschaubar und wenig spektakulär. Einen erhofften Story-Modus gibt es also leider nicht! Viel mehr wirkt der Solopart wie eine Art Tutorial für das Herzstück des Spiels, den Multiplayer. So gibt es fünf Arcade-Missionen, bei denen ihr jeweils bis zu drei Sterne verdienen könnt und euch mit Freunden messen könnt. Außerdem gibt es noch einen Eins-gegen-Eins-Modus, den ihr entweder gegen den Computer oder einen Freund spielen könnt.

Etwas umfangreicher und durchaus interessanter ist da allerdings der Horde-Modus. Hier besiegt ihr Gegner in Wellen und habt auch die Möglichkeit, über Xbox Live mit einem Freund zu spielen. Für zwischendurch also durchaus einen Ausflug wert. Für die Sammler unter euch ohnehin unausweichlich. Ihr könnt in Star Wars Battlefront bis zu 20 Figuren sammeln, die ihr durch das Absolvieren verschiedener Aufgaben erhaltet. Diese decken verschieden Modi ab, so dass ihr hier nicht am Solopart vorbeikommt. Fans wird dies aber sicherlich nicht stören, denn eins steckt in jedem Modus drin, nämlich das Gefühl von Star Wars!


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


19.11.2015 : Sascha Sommer


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (170)
SVZ Dom
SVZ Dom
Ausführliches Gameplay-Video zum Rogue One: Scarif-DLC und vermeintliche Infos zum EA Access-Release von Star Wars: Battlefront
Schön wäre mal zu wissen wann der unverschämt teure Seasonpass günstiger wird?!?

04.12.2016 | 20:24 Uhr

herbert roth
herbert roth
Veröffentlicht EA bald die Star Wars: Battlefront - Ultimate Edition mit allen DLC's als Disk-Variante zum halben Preis?
Bot matches und so eine Art tutorial Missionen meines Wissens nach.
Kommt ja bald in die vault.
Wenn ich bedenke wie lange ich Spass gegen bots bei counterstrike
und killzone hatte... ;-)

19.10.2016 | 16:20 Uhr

herbert roth
herbert roth


1/34