Artikelinformation
Packshot: Forza Horizon 3
Forza Horizon 3
Microsoft Studios
Xbox One, Xbox Play Anywhere

AWARD - Gameplay AWARD - Umfang AWARD - Grafik AWARD - Multiplayer
       

Test: Forza Horizon 3


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  Fazit


Jedes Jahr kurz vor Herbstanfang werden Racing-Fans ungeduldig. Der Grund: Ein neues Forza-Spiel steht vor der Türe. Nachdem im vergangenen Jahr die Motorsport-Franchise ihren bisher besten Auftritt feierte, steht nun die dritte Auflage von Forza Horizon bereit. Wir haben uns für euch nach Australien begeben und ausführliche Testrunden auf und abseits asphaltierter Wege gedreht. In unserem Forza Horizon 3-Test verraten wir euch, ob der neuste Ableger der Open World-Serie wirklich ein Must-have-Spiel ist.



Heiße Karren und endlose Weiten locken zur anderen Seite der Welt
Das spektakuläre Horizon-Festival ist zurück und lockt die Fans diesmal an die australische Goldküste. Schier endlose Weiten bestehend aus den typischen Outback, Regenwäldern und der Metropole Surfers Paradise warten darauf, mit mehr als 350 Fahrzeuge erkundet zu werden. Im Vergleich zum Vorgänger haben die Macher von Playground Games die Fläche der digitalen Welt verdoppelt und damit es auf diesem gigantischen Spielplatz nicht langweilig wird warten unzählige Rennevents und Aufgaben auf die Spieler.



Die größte Neuerung ist wohl in der Hintergrundgeschichte zu finden, denn dieses Mal steht der Spieler selbst im Fokus des Spektakels. Denn war man bei den bisherigen Ablegern nur Teilnehmer des Horizon Festivals, ist es nun an euch, den Event auszubauen und die Renngemeinde mit spektakulär inszenierten Rennen zu begeistern.

Insgesamt vier Festival-Areale muss der Spieler in Forza Horizon 3 erschließen und in bis zu fünf Ausbaustufen erweitern. Um dies zu ermöglichen müsst ihr Rennen und Sonderaufgaben abschließen um immer mehr Fans anzulocken und euer Racing- und Party-Imperium weiter zu vergrößern. Bei jeder Evolutionsstufe schalten sich dann neue Aufgaben im jeweiligen Areal frei. An der eigentlichen „Arbeit“, dem Fahren, hat sich nicht viel geändert, auch wenn man sich bei Playground Games viele Gedanken gemacht hat, die Aufgaben abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  Fazit


20.09.2016 : Matthias Brems


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (139)
herbert roth
herbert roth
So kommt ihr in der Hot Wheels-Erweiterung an die Gamerscore: Komplette Liste aller Erfolge veröffentlicht
Ist es evtl das gleiche Problem das weiter unten bei den Kommentaren schon steht? Habe den hot wheels dlc nicht aber beim ersten Blizzard Mountain musste man auch zu einem gewissen Punkt fahren.

15.04.2018 | 16:46 Uhr

Steve242
Steve242
So kommt ihr in der Hot Wheels-Erweiterung an die Gamerscore: Komplette Liste aller Erfolge veröffentlicht
Hallo ich habe für mein Kind Forza Horizon 3 mit der Erweiterung Hot Wheels gekauft. Doch kann ich irgendwie die Erweiterung nicht öffnen.Dabei hatte ich extra die Erweiterung für Ihn gekauft / runtergeladen allein wegen der Brücken am Strand. Wie kann ich das Problem lösen damit ich das Rennen am Strand mit den Brücken starten kann ?

14.04.2018 | 22:56 Uhr

alpinestar
alpinestar
Der Open-World-Racer ist ab sofort Xbox One X Enhanced + Trailer
Hätt im Trailer auch gern mal gesehen wie sich die Sichtweite und Details verändert haben

18.01.2018 | 11:45 Uhr

FrontPrayer
FrontPrayer
Trailer und Screens zum brandneuen "Mountain Dew" Car Pack
... verzeih uns, es ist Sommerzeit, Ferien, Urlaub ;)

16.08.2017 | 14:06 Uhr

alpinestar
alpinestar
Trailer und Screens zum brandneuen "Mountain Dew" Car Pack
Hoonigan Car Pack vergessen? Man man man, dat schleift hier auf der Seite

16.08.2017 | 10:12 Uhr


1/28