Artikelinformation
Packshot: F1 2015
F1 2015
Codemasters
Xbox One

       

Test: F1 2015


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


Im vergangenen Jahr verzichtete Codemasters darauf, F1 2014 als NextGen-Variante zu veröffentlichen. Die Enttäuschung darüber hielt sich angesichts scharfer Kritik seitens Fans und Fachpresse gegenüber der Xbox 360-Fassung des Spiels jedoch in Grenzen. Knappe 12 Monate später steht mittlerweile die nächste Fortsetzung der Rennspielserie des xx Publishers in den Händlerregalen, nun auch für Xbox One. Ob das gleichzeitig für ein besseres Spiel sorgt? Wir haben’s getestet!



Rank & Schlank: Die Spielmodi-Diät
Obwohl man angesichts des Spiel-Titels vermuten könnte, dass sich F1 2015 inhaltlich auf die laufende Formel 1-Saison beschränkt, enthält das Spiel zusätzlich auch alle Fahrer, Teams und Strecken aus dem letzten Weltmeisterschaftsspektakel. Ein netter Zusatz, der leider nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass Codemasters in Sachen Spielumfang insgesamt nicht unerhebliche Kürzungen vorgenommen hat. Ohne den Karrieremodus fehlt bspw. das wohl elementarste Spielelement des Vorgängers, wobei auch kein eigener Fahrer mehr erstellt werden kann. Stattdessen schlüpft ihr in die Rollen von Vettel, Rosberg & Co. Der Singleplayer-Part des Spiels bietet dabei nun mehr lediglich die Modi Zeitfahren, Meisterschaft, Schnellstart (Einzelrennen) und Profisaison (Hardecore-Modus ohne Fahrhilfen und Bildschirmanzeigen).



Codemasters‘ Sparmaßnahmen am Spielcontent beschränken sich jedoch nicht ausschließlich auf die Einzelspieler-Anteile. Auch im Mehrspieler-Bereich wurden erstaunliche Eingeständnisse gemacht. Ab sofort kommt der Racer ohne einen lokalen Mehrspielermodus aus. Der Split Screen-Modus wurde ersatzlos gestrichen. Online fehlt die beliebte Koop-Saison, in der ihr in F1 2014 gemeinsam mit einem Freund via Xbox Live eine komplette Meisterschaftssaison bestreiten durftet. Überhaupt wirkt F1 2015 in vielerlei Hinsicht extrem abgespeckt. Bspw. hat es auch das Safety Car nicht mehr ins Spiel geschafft. Auch dieses war im Vorgänger noch enthalten. Auch vermissen wir individuellere Einstellungsmöglichkeiten der Rennwochenenden. Hier stehen lediglich drei grobe Vorgaben zur Auswahl, die über Trainingsdauer, Quali-Modus und Rennlänge entscheiden. Anstatt eine genaue Rundenanzahl zu bestimmen, kann lediglich eine grobe Prozentangabe gewählt werden, die obendrein zu große Abstände aufweist. Im Online-Modus zeichnet sich das gleiche Bild ab. Auch dort ist man bei der Suche nach Mitspielern auf extrem eingeschränkte Voreinstellungen angewiesen. F1 2015 ist folglich alles, bloß kein Umfangmonster.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


13.07.2015 : Michael Keultjes


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (32)
APPINA7OR
APPINA7OR
Test
Ich hab es jetzt ein paar Tage angetestet, sowohl Online als auch Offline. Also ich finde bei der Grafik und Steuerung kann man sich nicht beschweren, die Grafik ist immernoch besser als die von Project Cars (gurkt im besten Falle bei 40 FPS rum) und die 60 FPS werden zu 90% auch erfüllt, manchmal drops bis knapp 50 FPS aber das stört mich nicht. Tearing kommt im Vergleich zu PCars auch nur ganz selten vor und nicht in jeder Kurve. Codemasters muss unbedingt an dem Multiplayer arbeiten, gibt da echt noch zuviele grausame Bugs... z.B. Rennpositionen stimmen nicht, Qualifiying wird nicht übernommen, Beim Boxenstopp werden falsche Reifen montiert, Lobbyabstürze...

15.07.2015 | 12:09 Uhr

Ewald 84 GTI
Ewald 84 GTI
Test
@SAiNT: Schau mal mein Kommentar vom Mai an, wo ich zum Punkt "Vorzeigeprojekt für NextGen-Grafik" einfach geschrieben habe: " bla bla bla...". Und wenn ich mir jetzt so die Bewertung anschaue und lese, das das Spiel eine durchschnittliche Grafik hat und mit Framerateneinbrüchen zu kämpfen hat, dann frag ich mich weshalb mein Kommentar gelöscht werden sollte. Wie du sehen kannst wird oftmals viel behauptet und es ist einfach nur geil das meine Intention hier voll ins schwarze getroffen hat :D

15.07.2015 | 10:00 Uhr

SAiNt
SAiNt
Königsklasse oder Schneckenrennen? F1 2015 im XboxFRONT-Test
@Plumcake: was bist du denn für ein Vogel? Tauchst aus dem Nichts auf und lässt hier nur heiße Luft ab. Sei froh, dass die Jungs hier so ehrlich sind und sich nicht durch Werbung kaufen lassen.

14.07.2015 | 10:56 Uhr

Plumcake
Plumcake
Königsklasse oder Schneckenrennen? F1 2015 im XboxFRONT-Test
Zu dem test passt die werbung auf der hauptseite sehr gut: drive like a champion. Glaubwürdig hoch 10.

14.07.2015 | 10:50 Uhr

koka hontas
koka hontas
Hands On
@faustschlag

naja kann vangl nur zustimmen, es ist blöd das der Karrieremodus fehlt aber physik usw is echt geil gemacht. Bugs hatte ich bisher nur einen wenn du es selbst nicht hast dann lass es lieber sein mit deinen Beurteilungen aus der ferne. Das spiel kann sooo gut sein aber glaub einfach den BS tests hier weiter blindlinks ! Man sah es ja schon zu den tests von ac unity und rogue völliger quatsch.

14.07.2015 | 10:46 Uhr


1/7