Artikelinformation
Packshot: Halo The Master Chief Collection
Halo The Master Chief Collection
Microsoft Studios
Xbox One

AWARD - Gameplay AWARD - Umfang AWARD - Grafik AWARD - Sound AWARD - Multiplayer
       

Test: Halo The Master Chief Collection


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


Multiplayerspaß hoch 4!
Die Kampagnen mit toller Story und Coop-Modus -Halo 1 und 2 sind zu zweit spielbar, der 3. und 4. Teil zu viert- sind schon mehr als gut, aber das Herzstück von Halo ist und bleibt der Multiplayer. Und für diesen beantragt ihr am besten schonmal Urlaub bei eurem Chef, denn der ist gerade in der Halo: The Master Chief Collection schlicht und einfach gigantisch. Über unfassbare(!) 100 Maps aus allen Halo-Teilen plus der PC-Fassung bietet das Spiel standartmäßig, da sollte so schnell keine Langeweile aufkommen. Während die Maps aus Halo 1 den klassischen Look behalten haben, habt ihr bei Halo 2 die Wahl zwischen den alten Maps und den extra für die Xbox One überarbeiteten. Sehr nett: Auch die Anzeigen passen sich an den jeweiligen Teile an. Hier ist also wirklich für jeden etwas dabei.

Gerade die extra überarbeiteten Karten sehen einfach fantastisch aus und profitieren von der hohen Auflösung. In Sachen Umfang war der Multiplayer ja ohnehin schon kaum zu überbieten. Da nun wirklich alle Modi und alle Karten gesammelt wurden, nimmt das ganze eine unfassbar vielfältige Dimension an. Mit bis zu 16 Leuten (je nach Map) könnt ihr euch auf den Schlachtfeldern austoben und um die besten Plätze kämpfen. Auch vor einer Konsole könnt ihr mit bis zu vier Mann den wahren Halo-Freak im Wohnzimmer ausmachen.

Jeder Spielmodus lässt sich gewohnt individuell anpassen und man wird wieder positiv erschlagen von den Einstellungsmöglichkeiten. Ob allein oder im Team, ob Deathmatch oder Kampf um die Flagge... Fahrzeuge, Zeit, Kill-Limit und und und... ihr habt die freie Wahl. Auch die Bestenlisten sind dermaßen detailliert und umfangreich, dass die abendliche Bettlektüre wegfällt. Obendrauf könnt ihr euren Master Chief dann noch farblich und äußerlich gestalten. Die Ladys unter euch können außerdem eine weibliche Stimme einstellen. Hier soll niemand zu kurz kommen.

Und auch so hat sich einiges getan. Vorbei sind die Zeiten, in denen das Spiel unterbrochen wurde, weil der Host das Weite gesucht hat. Vorbei sind die „Der hat doch den Host-Bonus“-Zeiten. Die Halo: The Master Chief Collection setzt endlich auf dedizierte Server. Außerdem hat man das Matchmaking komplett überarbeitet, dieses ist jetzt an Halo 2 angelehnt und verspricht ausgeglichenere Matches. Frustmomente sollen dadurch von vorne rein gedämpft werden.

Spielerisch ist Halo online mal wieder ein kleines Meisterwerk. Viel Action, flüssiges Gameplay und die einzigartige Halo-Atmosphäre. Dank 1080p und 60 Bildern pro Sekunde ein Genuss wie nie zuvor. Halo wir lieben dich!



In der Schmiede könnt ihr wieder eure eigenen Karten entwerfen oder aber bestehende bearbeiten. Diese dürft ihr dann natürlich auch mit Freunden spielen und eure eigenen Regeln festlegen. Immer wieder eine coole Sache. Im Kino habt ihr jederzeit die Möglichkeit eure kompletten Runden noch einmal zu begutachten und coole Clips zu erstellen oder euch besondere Momente/ Kills noch einmal in Ruhe und voller Genuss anzusehen. Ihr führt hier selbst Regie und habt die volle Kontrolle. Natürlich könnt ihr die Clips auch für die Ewigkeit speichern.

Der Multiplayer von der Halo: The Master Chief Collection ist allein schon das Geld wert und rundet das Ganze zum derzeit besten Xbox One-Spiel ab.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  Fazit


06.11.2014 : Sascha Sommer


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (66)
EaZyN32
EaZyN32
HALOtastisch! ODST-Codes für die "Halo: TMCC" werden ab sofort versendet!
Zitat: "Somit ist die ODST-Kampagne in 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde fortan separat erhältlich (4,99 Dollar), wobei alle Spieler, die die Master Chief Collection vom 11. November bis zum 19. Dezember 2014 gekauft und sich in dem Zeitrahmen bei Xbox Live eingeloggt haben, diese Zusatzkampagne kostenlos erhalten. Entsprechend qualifizierte Spieler sollen den Keycode bereits erhalten haben bzw. zeitnah bekommen. Das ODST-Angebot ist als Kompensation für die Matchmaking-/Multiplayer-Probleme gedacht."

Das ist nicht für alle, sondern die es früh gekauft haben (vorbestellt oder eben während es diese massiven Probleme gab) als Dankeschön für das Vertrauen und als Entschuldigung.

30.05.2015 | 21:24 Uhr

bkhamm
bkhamm
HALOtastisch! ODST-Codes für die "Halo: TMCC" werden ab sofort versendet!
Habe den code heute über den messenger in xbl bekommen der absender der nachricht war xbox live, ich habe das spiel bisher leider kaum spielen können habe nicht ein einziges spiel in tmcc online gespielt und nur 5 minuten kampagne von daher muss man nicht zwangsweise onlinematches gemacht haben

30.05.2015 | 18:30 Uhr

caci
caci
HALOtastisch! ODST-Codes für die "Halo: TMCC" werden ab sofort versendet!
Bekommt jeder der das Spiel hat einen Code?

30.05.2015 | 17:11 Uhr

O Ninja Elite O
O Ninja Elite O
HALOtastisch! ODST-Codes für die "Halo: TMCC" werden ab sofort versendet!
Hab die email eben über Xbox Live bekommen mit dem Code :)
Wen ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin geb ich ihn mal ein ^^

30.05.2015 | 12:30 Uhr

Multi Konsolero
Multi Konsolero
Doch noch mehr schlafen! ODST-Kampagne für Halo:TMCC erscheint noch nicht am Freitag
Schade,das ODST war mit Halo4, das Game wo mir am meisten Fun bereitet hat.Was ist überhaupt mit Breakdown los?Hat da jemand Info's.Das wird ein gutes Spielejahr 2015 Halo5,Gears of War Collection,Breakdown,Batman usw.Da bekommt die One fleissig Futter.

28.05.2015 | 09:41 Uhr


1/14