Artikelinformation
Packshot: Call of Duty: Advanced Warfare
Call of Duty: Advanced Warfare
Activision Blizzard
Xbox One

       

Test: Call of Duty: Advanced Warfare


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  Fazit


Gegnermassen die wir hassen!
Bei den Spielen der Call of Duty-Reihe wird bekanntlich geballert, viel geballert! Mitunter schaltet der Held in einem Spiel die Armee eines mittelgroßen europäischen Landes aus – oder zumindest fühlt es sich so an - bei Call of Duty: Advanced Warfare haben es die Entwickler aber definitiv übertrieben. Da treten bei einigen Abschnitten regelrechte Staus auf und als Spieler kommt man sich auch sehr veralbert vor, wenn innerhalb von zehn Sekunden zehn Gegner ausgeschaltet werden. Warum die „Gegner-Schraube“ nicht ein wenig zurückgeschraubt wird, ist schlicht unverständlich.

Was aber noch mehr stört ist die doch eher bescheidene Gegner-K.I. Im Grunde sind viele Feinde noch genauso blöd wie ihre Kollegen in den früheren Ablegern. Unsere Theorie hierzu: Die Entwickler haben einfach keine Lust an der künstlichen Intelligenz etwas zu ändern, deshalb werden haufenweise Feinde in den Kampf geschickt, damit dieses Problem nicht so auffällt. Eher in die Kategorie „merkwürdig“ gehört auch das Upgrade-System. Durch Headshots, Treffer mit Granaten oder durch das Auffinden von Dokumenten schaltet der Spieler Verbesserungen am Exo-Skelett frei. Das ist eigentlich eine motivierende Sache, passt aber eher nicht zur Stimmung des Spiels. Warum muss sich ein Elite-Soldat einer privaten Sicherheitsfirma noch Ausrüstung kaufen?



Nicht allzu viel zu meckern gibt es bei der Präsentation. In Sachen Grafik haben sich die Macher merklich Mühe gegeben, den Soldaten durch realistische Gesichtsanimationen mehr Leben einzuhauchen. Das ist ihnen auch größtenteils gelungen, auch fallen Gegner nach tödlichen Treffern dank eines Ragdoll-Systems nun „echter“ um. Ebenso schick anzusehen sind zahlreiche Effekte während der Feuergefechte und wo Call of Duty drauf steht, sind natürlich bombastische und rasant inszenierte Einsätze drin. Wirklich besser als Call of Duty: Ghosts sieht der neueste Ableger aber leider nichts aus. Nur wer ganz genau hinsieht, wird einige kleine Textur-Optimierungen feststellen sowie leider auch altbekannte hässliche Stellen. Abseits der Kampfzonen hat Call of Duty: Advanced Warfare eher wenig zu bieten und sieht stellenweise sehr altbacken aus.

Der Sound ist hingegen auf gewohnt hohem Niveau, sowohl was die Explosionen als auch die Hintergrundmusik angeht. Die deutschen Sprecher können sich ebenfalls hören lassen, besonders die deutsche Synchronstimme von Kevin Spacey macht einen tollen Job.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  Fazit


04.11.2014 : Stefan Grund


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (191)
drfu77
drfu77
175 Millionen verkaufte Exemplare! Infografik klärt über die Erfolge der CoD-Reihe auf
Bitte weg mit dem Zukunftssetting!!! World at War II oder BO3 als nächstes....

29.03.2015 | 08:33 Uhr

Morgoth
Morgoth
Entwickler denkt über klassische Multiplayer-Karten für CoD: Advanced Warfare nach
Hört sich nach einer richtig Qualifizierten Aussage an. Ich frage mich immer wie viele Stunden die Leute, die was schlechtes über ein Spiel schreiben, das Spiel gespielt haben.

26.02.2015 | 23:57 Uhr

Messi-4-Ever
Messi-4-Ever
"Es tut weh!" Sledghammer Games enttäuscht über Ergebnis der D.I.C.E. Awards
O Ninja Elite O du sagst es auf den punkt !!!

CoD ist kein Cent der welt mehr Wert !

09.02.2015 | 11:37 Uhr

VideospielePro
VideospielePro
"Es tut weh!" Sledghammer Games enttäuscht über Ergebnis der D.I.C.E. Awards
... finde aber Story immer wieder gut ..... Ghosts war ein Hammer, für mich ....

09.02.2015 | 11:17 Uhr


1/39