Artikelinformation
       

Test: Metal Gear Solid - HD Collection


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  Fazit


Hochauflösend muss es sein!
Egal welchen Titel man wählt, hier bekommt der Spieler noch was für sein Geld! Dazu zählen ausufernde Zwischensequenzen, teils wirre Storyabschnitte und das bewährte Schleichprinzip der Serie. Wer die Titel in seiner Reinform bereits gemocht hat, wird daher auch hier keine Scheu empfinden, wenngleich der Zahn der Zeit deutlich an den einzelnen Versionen nagt. Das beginnt bereits bei der Grafik, die zwar aufpoliert wurde, aber nicht das verwöhnte Auge überzeugen kann. Jeder der Teile bietet verbesserte Texturen und sieht mit gesteigerter Bildrate in der hochauflösenden Version einfach wesentlich runder aus als das entsprechende Original. Trotzdem sieht man deutlich, dass die Titel eben aus einer anderen Zeit stammen und nicht mit Grafikmonstern der neuen Generation mithalten können.

Dass die Technik heute nicht mehr vollends standhalten kann, wird ebenso bei der Steuerung deutlich. Die Tastenverteilung erweist sich oftmals als kompliziert und gerade bei Teil zwei ist die Kamera ein ständiges Problem, das für manchen Kopfschmerz sorgen kann. Dagegen profitiert der PSP-Ableger vom zweiten Analogstick der Konsole und lässt sich nun etwas angenehmer spielen. Trotz all der Nostalgie könnten sich jüngere Spieler vom wenig zugänglichen Spielprinzip abschrecken lassen, weshalb sich diese Sammlung vornehmlich an die Fans der ersten Stunde richtet.

Gerade Metal Gear Solid: Peace Walker vermittelt übrigens einen eher unzeitgemäßen Eindruck im Bereich der Detailvielfalt. Das liegt jedoch daran, dass der Ableger von der PlayStation Portable stammt und ohnehin auch stilistisch aus der Reihe schlägt. Das gilt nicht nur für die recht bunt gehaltene Optik, sondern besonders für die Erzählweise. Die Zwischensequenzen werden in Form von comicartigen Bildchen präsentiert, was einen tollen Eindruck hinterlässt. Die Zeichnungen wurden extra für die HD-Auflage erneuert und wirken auf dem großen Bildschirm äußerst hübsch. Darüber hinaus bietet das Konsolendebüt des Videospiels einige Extras. Wer die PSP-Fassung bereits besitzt, darf seine Daten auf das PlayStation 3-System übertragen und bei seinem alten Spielstand fortfahren. Online geht es ebenfalls zur Sache. Im kooperativen Spiel können bis zu sechs Teilnehmer an den Start gehen. Die anderen Spielversionen müssen dagegen leider ohne einen Mehrspielerpart auskommen. Dafür darf man Hand an die Klassiker Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake legen, die nochmals einige Jahre mehr auf dem Buckel haben.



zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  Fazit


09.02.2012 : Daniel Dyba


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (27)
DEUSxVIA
DEUSxVIA
Neue Metal Gear Collection erscheint wohl bald für Xbox One
Es wird gemunkelt das auch Teil4 also Guns of Patriots dabei ist...

11.09.2014 | 15:28 Uhr

FrontPrayer
FrontPrayer
Im Test: Alte Männer rosten nicht?
Weshalb packen die denn da nicht Metal Gear Solid 1 drauf?!?!?!?!

09.02.2012 | 16:01 Uhr

N3w7oN
N3w7oN
Launch Trailer
@xXVIPERXx schau dir doch einfach das Cover an, also wenn du mich fragst ja!!!

24.01.2012 | 20:17 Uhr

FrontPrayer
FrontPrayer
Metal Gear Solid HD Edition
Für mich ein PFLICHTKAUF

22.01.2012 | 14:56 Uhr

xXVIPERXx
xXVIPERXx
Metal Gear Solid HD Edition
kommz jetzt peacewalker mit raus oder net ?

17.01.2012 | 22:02 Uhr


1/6