Preview: The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Ath...

Etwas dazugelernt?
Auch der neuste Ableger rund um Riddick ist als ein gelungener Hybrid zwischen Stealth-Action und Shooter zu klassifizieren. In den zumeist dunklen Arealen ist es euch überlassen, ob ihr den Weg der rohen Schusswaffengewalt oder doch lieber die leise Art durchdringender Klingen wählt. Weiter ist es an manchen Stellen sogar möglich, die Waffen einfach stecken zu lassen und somit gewaltlos voranzukommen.

Neben der erweiterten Kampagne und der erfrischten Optik setzt man in Schweden auf einen erweiterten Online-Multiplayermodus. Jetzt soll es mit bis zu zwölf Spielern möglich sein, standardmäßige „Capture the Flag“ oder „Deathmatches“ zu führen. Wirklich spannend wird es für Fans aber erst in der „Pitch Black“-Map. Einer der Spieler übernimmt dabei die Rolle Riddicks und findet sich als Beute seiner Mitspieler wieder, die nur mit Fackeln und Waffen im Dunkeln tappen. Wer den Schleicher erledigt, darf dann in dessen Rolle schlüpfen.

Im „Butcher Bay Aufstandsmodus“ werden drei Teams mit bis zu vier Spielern gegeneinander antreten dürfen. Die Teams übernehmen die Rollen von Söldnern, Gefangenen und Wärtern und versuchen eine Sieg bringende Powerzelle zu aktivieren. Für die Multiplayermodi wird euch Entwickler Starbreeze insgesamt 20 Karten zur Verfügung stellen.

23.01.2009 : Sascha Sharma