Auch wenn das sogenannte Family-Sharing vorerst nur in sehr abgespeckter Form seinen Weg auf Microsofts NextGen-Konsole findet, freuen wir uns darüber, dass der Redmonder Konzern sich etwas für Familien und WGs ausgedacht hat. Zwar konnten Spieler bereits auf der Xbox 360 Inhalte mit anderen Nutzern teilen, mit dem Home-Sharing der Xbox One geht Microsoft aber noch einen entscheidenden Schritt weiter. So ist es möglich eine Konsole mit dem eigenen Profil zu verknüpfen und als Home-Konsole zu deklarieren. Ist man selbst Xbox LIVE-Goldmitglied genießen alle Nutzer, die sich an dieser Konsole anmelden sämtliche Vorteile einer Goldmitgliedschaft, auch wenn sie diese selbst nicht besitzen. Außerdem könnt ihr euer Profil und eure Einstellungen überall mit „hinnehmen“ und jede Xbox One der Welt, sofern sie mit dem Internet verbunden ist, zu eurer eigenen machen. Der Clou: Besucht ihr einen Freund und loggt euch dort mit eurem Gamertag ein, habt ihr und euer Freund ebenfalls über seine Konsole Zugriff auf alle euren digitalen Inhalte und die Features eurer Goldmitgliedschaft. Dies gilt so lange, bis ihr euch wieder mit eurem Gamertag auf eurer heimischen Konsole einloggt.