Artikelinformation
Packshot: Trackmania Turbo
Trackmania Turbo
Ubisoft
Xbox One

       

Hands On: Trackmania Turbo


zurück
zurück
Seite 1  |  Fazit


Dank einer exklusiven Einladung von Publisher Ubisoft konnten wir Trackmania Turbo vergangene Woche auf einem Event bereits ausgiebig anzocken und viele der enthaltenen Features kennenlernen. Was euch mit dem Arcade-Racer zum Release erwartet und welchen Eindruck das Spiel bei uns hinterlassen hat, verraten wir euch in unserem Hands On.



Trackmania durch und durch mit Extras
Loopings, scharfe Kurven, Corkscrews und wilde Sprünge sind bekanntermaßen die Elemente, die aus Trackmania Spielen bekannt und auch weiterhin bei Trackmania Turbo vorhanden sind. Noch immer gilt es die Bestzeiten zu schlagen und so entweder in der Singleplayer-Kampagne Medaillen zu gewinnen oder online einen begehrten Rang auf dem Leaderboard zu ergattern. Die Tabellen reichen von der lokalen Stadt über das Land bis hin zur Weltrangliste.

Also kann man durchaus für viel Motivation für kompetitive Spieler rechnen. Aber was unterscheidet Trackmania Turbo von seinen Vorgängern? Zum einen gibt es neben den bisher bekannten Umgebungen, wie den Canyon, nun mit der „Lagoon“ auch eine völlig neue Welt. Eine wunderschöne Region, die mit Palmen, Strand und mehr ein karibisches Feeling inmitten der actiongeladenen Rennen hinterlässt.



Zum anderen enthält das Spiel einige Modi, die nie zuvor in einem Trackmania-Titel enthalten waren. Allen voran der Double Driver Modus, bei dem lokal zwei Spieler mit zwei Controllern nur ein Fahrzeug steuern. Der Mittelwert von beiden Eingaben steuert dann das Vehikel. Nicht nur wegen der notwendigen Absprache macht der Modus verdammt viel Spaß, sondern gerade wegen des erzeugten Teamgefühls versucht man weitere Bestzeiten zu erlangen.

Aber lokale Wettkämpfe werden nicht nur durch den Double Driver Modus gefördert, sondern auch durch weitere Modi. Zum Beispiel gibt es nun einen Kollisions-Modus. Entgegen der üblichen Geist-Gegner, die nie berührt werden, besitzen alle Fahrzeuge hierbei eine direkte Kollisionsabfrage und können sich gegenseitig von der Strecke stoßen. Wildes Geschrei bei den bis zu Vier-Spieler-Splitscreen Sessions ist da garantiert.



Auch sonst ist die Kollisionsabfrage mittlerweile wichtig, denn Einzelteile der Fahrzeuge können abfallen. Ob dabei jedoch die Leistungswerte der Karren beeinträchtigt werden, konnten wir bei unserer Preview noch nicht feststellen.

Technisch ist Trackmania Turbo seinen Vorgängern in den meisten Fällen sehr ähnlich. Man konzentriert sich auf das Wesentliche und sorgt dafür, dass diese gut funktionieren. Egal ob Grafik oder Performance, hatten wir einen angenehm guten Eindruck von der Vorabversion und sind gespannt, ob sich dies auch noch mit der finalen Version weiterhin so bestätigt.


zurück
zurück
Seite 1  |  Fazit


01.03.2016 : Marc Schley


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (10)
megamario
megamario
Randvoll mit rasanter Action! Trackmania Turbo bei uns im Hands On
Hey in der beta kann man wieder strecken bauen. So easy in 10 min is ne strecke fertig. Hab da mal ne achterbahnstrecke gebaut. Zu geil ich sags euch megageil. Testet se doch mal, mega mario 77 is mein gamertagname passwort für die strecke is: zzzzz

Viel spass

01.03.2016 | 19:37 Uhr

OnionLord
OnionLord
Was ist DD? Neuer Gameplay-Trailer zu Trackmania Turbo klärt auf
NIce! Darauf hab ich richtig Bock. Geil dass das auf die ONE kommt.

10.07.2015 | 08:50 Uhr

Lingus
Lingus


1/2