Artikelinformation
Packshot: Call of Duty: Advanced Warfare
Call of Duty: Advanced Warfare
Activision Blizzard
Xbox One

       

Test: Call of Duty: Advanced Warfare


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  Fazit


Schnell, schneller, Multiplayer von Advance Warfare
Was bei der Kampagne nur sporadisch zum Einsatz kommt, entfaltet im Multiplayer-Modus sein volles Potenzial: mehr Bewegungsmöglichkeiten mit dem Exo-Skelett! Ähnlich wie beim Xbox One-exklusiven Konkurrenten Titanfall läuft man eher weniger durch die kleinen bis mittelgroßen Level, sondern springt an Gebäuden hoch, rutscht unter Hindernissen hindurch oder weicht mit einem Boost feindlichen Kugeln aus. Das ohnehin schon hohe Tempo des CoD-Multiplayer hat somit nochmal einen ordentlichen Schub bekommen und mit dem muss man erstmal klar kommen. Immerhin sind die 13 Karten (Mit dem Season-Pass sind es 14) gut auf die neue Bewegungsfreiheit abgestimmt.

Insgesamt ist das neue Spielgefühl ein echter Mehrwert, abgesehen davon bietet der Multiplayer-Modus wenig Neues. Vielmehr wurden vertraute Modi wieder aufgenommen oder die Namen einzelner Features verändert. Neben alten Bekannten wie Team-Deathmatch stehen also wieder Hardpoint, Momentum und Capture the Flag zur Auswahl. Neu ist eine Art American Football (Uplink), bei der der Ball-Träger nicht seine Waffe benutzen darf. Ein Koop-Modus ist ebenfalls mit dabei, in dem bis zu vier Spieler gegen Gegnerwellen antreten. Der wartet auch mit einem kurzen Zombie-Auftritt auf, die „Untoten-Komponente“ wurde aber eher vernachlässigt. Ebenso die Naturkatastrophen wie beispielsweise eine große Flutwelle im San Francisco-Level. Die wirken sich zwar durchaus auf die Spieldynamik aus, so spektakulär wie bei Battlefield 4 werden sie aber nicht inszeniert.

In Hinblick auf die Ausstattung des Soldaten sind die Killstreaks bei Advance Warfare bestimmten Punkten gewichen, die man durch gute Leistungen ausbauen kann. Was zur Verfügung steht, bestimmt nun die Level-Grenze.

Möglichkeiten seinen Soldaten mit bestimmten Extras auszustatten gibt es erneut durch Slots (maximal 13), ebenso eine Vielzahl an freischaltbaren Waffen und Rüstungsvariationen. Wer alle 350 Schießprügel und an die 1000 Rüstungsextras freischalten möchte, dürfte also beschäftigt sein.



zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  Fazit


04.11.2014 : Stefan Grund


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (191)
drfu77
drfu77
175 Millionen verkaufte Exemplare! Infografik klärt über die Erfolge der CoD-Reihe auf
Bitte weg mit dem Zukunftssetting!!! World at War II oder BO3 als nächstes....

29.03.2015 | 08:33 Uhr

Morgoth
Morgoth
Entwickler denkt über klassische Multiplayer-Karten für CoD: Advanced Warfare nach
Hört sich nach einer richtig Qualifizierten Aussage an. Ich frage mich immer wie viele Stunden die Leute, die was schlechtes über ein Spiel schreiben, das Spiel gespielt haben.

26.02.2015 | 23:57 Uhr

Messi-4-Ever
Messi-4-Ever
"Es tut weh!" Sledghammer Games enttäuscht über Ergebnis der D.I.C.E. Awards
O Ninja Elite O du sagst es auf den punkt !!!

CoD ist kein Cent der welt mehr Wert !

09.02.2015 | 11:37 Uhr

VideospielePro
VideospielePro
"Es tut weh!" Sledghammer Games enttäuscht über Ergebnis der D.I.C.E. Awards
... finde aber Story immer wieder gut ..... Ghosts war ein Hammer, für mich ....

09.02.2015 | 11:17 Uhr


1/39