Artikelinformation
Packshot: Warframe
Warframe
Microsoft Studios
Xbox One

       

Test: Warframe


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  Fazit


Nach monatelangem Warten veröffentlichte der kanadische Spielentwickler Digital Extremes in der vergangenen Woche seinen free-to-play Shooter Warframe endlich auch für Xbox One. Wir haben das Wochenende genutzt, um das Spiel auf der Microsoft-Konsole unter die Lupe zu nehmen. Wie viel F2P tatsächlich im Online-Shooter steckt, welche Unterschiede es zur PS4-Fassung gibt und wie viel Spielspaß sich in Warframe verbirgt, verrät unser Review.



Ein bisschen Story
Warframe spielt in einem futuristischen Science-Fiction-Universum das von den so genannten „Grineer“ beherrscht wird, einem Klonvolk, welches allein aufgrund seiner zahlenmäßigen Überlegenheit die Kontrolle über die Erde erlangen konnte. Unglücklicherweise sind die Körper der Grineer vom Zerfall bedroht. Eigene Technologien, um ihr Dahinscheiden zu verhindern besitzen die primitiven Klonwesen nicht. In der Folge macht sich die Rasselbande auf die Suche nach den mystischen „Tenno“, einer antiken menschlichen Kriegerspezies, die langsam aber sicher aus einem jahrhundertelangen Kälteschlaf erwacht. Sie verfügen über hochentwickelte Kampfanzüge, die namens gebenden „Warframes“. Natürlich lassen sich die kampferprobten Tenno nicht ohne Gegenwehr ihrer Ausrüstung berauben, was der Prolog des Spiels sehr gut veranschaulicht. Dort wird ein noch schlafendes Exemplar der Kriegerrasse äußerst unsanft von einer Hand voll Grineer aufgeweckt, der die ungebetenen Gäste mit ein paar gewandten Hieben seines Schwertes ins Jenseits befördert.



Natürlich übernimmt der Spieler die Rolle des angesprochenen Tennos, um sich auch fortan in unterschiedlichen Missionen und Aufträgen mit den Grineer und weiteren unliebsamen Bewohnern der Galaxie auseinanderzusetzen. Neben den Grineer bekommt ihr es nämlich zusätzlich mit den Corpus zutun, einer menschlichen Gilden-Gesellschaft, die den gesamten Handel im Sonnensystem kontrolliert. Außerdem begegnen euch die so genannten Infested, ehemalige Grineer oder Corpus, die von einem Virus infiziert wurden, der sie in monsterartige Kreaturen verwandelte. Für einen F2P-Titel bietet Warframe einen durchaus spannenden storytechnischen Rahmen, allerdings geht es dem Shooter in diesem Zusammenhang wie vielen seiner Genre-Vertreter. Ist die Spieleinführung noch mit mehreren Zwischensequenzen gespickt, die euch mit weiteren Infos zur Hintergrundgeschichte versorgen, rückt diese mit zunehmender Spielzeit in immer weitere Ferne. Hier lässt das Spiel derzeit noch eine ganze Menge potential liegen. Wir betonen die Formulierung „derzeit“, da die Veröffentlichung neuer Updates versprochen wurde, die das Spiel mit zusätzlichen Storyquests ausstatten sollen.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  Fazit


09.09.2014 : Michael Keultjes


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (9)
Multi Konsolero
Multi Konsolero
Endlich! Releasedatum vom Free2Play-Shooter Warframe für die Xbox One bekannt
Da muss ich dem DEUSxVIA leider Recht geben,da ich das Vergnügen hatte/habe es auf der PS4 zu Spielen.Es ist ein 1-4 Spieler Sci Fi Shooter [Spielersuche kann eingestellt werden,das heisst ob alleine oder zu höchstens 4 ] Es gibt ein Planeten System [Erde,Mars,Venus ect.Weit ûber 30 Planeten und Geheim Planeten úber Schienen System Erreichbar ]Die Warframes sind eine alte Krieger Rasse mit verschiedenen Elementar Kräfte [Wind,Wasser,Elektrizität,Gift,ect.] die Kräfte lassen sich per Mod System steigern.Das Mod System ist auch fúr die Waffen Verfügbar so wie fúr den Warframe selbst.Bei seinen Planeten Erkundungen findet man Resis die man zb dann fúr Waffenbau,Warframe Bau braucht und Verwenden muss.Es gibt ein Clan System mit eigenem Dojo [Clan Raum bzw schon ein Gebäude ]das man weiter Aus bauen kann.Das F2P glaubt hier ja eh kein Mensch,den bei einem Platinium Preis von 75 Stúck fûr 5 Euro [Eine Brauchbare Waffe kostet im Schnitt zwischen 170 Platinium und 300 Platinium,Ein Warframe zwischen 250 -750 Platinium ] Da kann sich jeder Aus Rechnen das da ganz schnell hohe Summen zusammen kommen.Pro Tag hat man 3 Leben pro Warframe.Und braucht man mehr muss man sich die dazu kaufen mit Platinium .Die Planeten muss mann Nach und Nach Frei Schalten,Indem man die einzelene Orte besucht auf dem Planet.Es kommen Regel Mässig Alarrme,Schnell Einsätze und Spezielle Missionen dazu.Die ersten 1 bis 2 Planeten schafft man Alleine,doch um weiter zu kommen werden dann zu 95% mindestens 2 bis 3 Spieler benötigt.

21.08.2014 | 10:43 Uhr

Doktor Sommer
Doktor Sommer

JamesBond2015
JamesBond2015
Endlich! Releasedatum vom Free2Play-Shooter Warframe für die Xbox One bekannt
wird gezockt! Weiß jemand ob das auch online im koop geht?

19.08.2014 | 18:35 Uhr

DEUSxVIA
DEUSxVIA
Endlich! Releasedatum vom Free2Play-Shooter Warframe für die Xbox One bekannt
Yes endlich dürfen wir auch F2P Titel spielen ;D und hoffentlich werden wir auch wie die PS4 damit zugemüllt! Und richtige Titel bleiben dann ausen vor lol besser kann diese "Next Gen" ja nicht mehr werden.

19.08.2014 | 18:14 Uhr


2/2