Artikelinformation
       

Test: Plants vs. Zombies: Garden Warfare


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  Fazit


Electronic Arts veröffentlicht einen Online-Shooter im Plants vs. Zombies-Universum? „Sicher bloß Lizenzschrott“ lautet unser erster Gedanke, als Garden Warfare im vergangenen Jahr auf der E3 angekündigt wird. Seit wenigen Tagen ist der Low-Budget-Titel für Xbox 360 und Xbox One im Handel erhältlich. Haben sich unsere Vorurteile bestätigt oder sorgt Entwickler Popcap Games für die nächste Überraschung? Erfahrt die Antwort in unserem Test!



Schluss mit Tristesse
Staubig, dreckig und grau. Adjektive, die wohl in so ziemlich jedem Review zu den Call of Dutys und Battlefields der vergangenen zehn Jahre auf unserer Plattform gefallen sein dürften. So hat Krieg nun einmal auszusehen. Oder? Plants vs. Zombies: Garden Warfare beweist bereits innerhalb weniger Spielsekunden, dass es anders geht und darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Eintrag im Guinnes Buch der Rekorde als farbenfrohstes „Killerspiel“ aller Zeiten machen. Garden Warfare kommt genau wie sein Tower-Defense-Vorbild in einem kunterbunten Look daher, diesmal allerdings in wunderschönem 3D. Seine eigenwillige Optik zeigt auf den ersten Blick, dass sich der Titel von anderen Online-Shootern unterscheidet und ist deshalb vielleicht die größte, aber nur eine von vielen Stärken des Spiels.



Tatsächlich waren wir überrascht mit wie viel Spielwitz und klugen Ideen Garden Warfare daher kommt. Das grundsätzliche Spielprinzip baut wie im Original darauf, dass sich Pflanzen und Zombies gegenseitig bekriegen. In Garden Warfare habt ihr jedoch erstmals die Möglichkeit, beide Parteien zu steuern. Euch erwartet mehr oder weniger klassische Third-Person-Action. Je nachdem, ob ihr als Pflanze oder Zombie antretet, könnt ihr euch zwischen je vier unterschiedlichen Charakterklassen entscheiden. Habt ihr auf Pflanzenseite bspw. die Wahl zwischen einer Sonnenblume mit Heilkräften oder einem Kaktus, der sich am ehesten mit einem Scharfschützen aus konventionellen Shootern vergleichen lässt, stehen im Zombie-Aufgebot unter anderem ein abgedrehter Wissenschaftler mit Schrotflinte und ein schwerbewaffneter Football-Zombie mit Mini-Gun zur Verfügung.


zurück
zurück
Seite 1  |  2  |  Fazit


04.03.2014 : Michael Keultjes


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (28)
moorgogel
moorgogel
Tacos zum Frühstück! 40 exklusive Bilder aus dem neuen DLC von Plants vs. Zombies: Garden Warfare!
Nach wie vor ein super Spiel. Bin jetzt endlich mit meiner Erbse auf Lvl 10. Finde ich gut, dass kostenlose DLC angeboten werden.

02.07.2014 | 17:56 Uhr

JamesBond2015
JamesBond2015
Tacos zum Frühstück! 40 exklusive Bilder aus dem neuen DLC von Plants vs. Zombies: Garden Warfare!
Ich finds schade, das nur 2 Charakter neu sind. gerne hätte ich da noch andere neu bekommen. Für die Pflanzen die 'Sommer-Frucht' Richtung u für die Zombies die "Taktische,Mexikanische Soldaten" Richtung.

02.07.2014 | 16:58 Uhr

JamesBond2015
JamesBond2015
Fiesta Mexicana! Der dritte kostenlose DLC für "Plants vs. Zombies: Garden Warfare" steht bereit!
Super! Das ging ja flott nach dem Twittern. Immer wieder schön, das da was neues kommt :-)) und dann so kreativ lustige :-D

01.07.2014 | 11:50 Uhr

JamesBond2015
JamesBond2015
Plants vs. Zombies: Garden Warfare
Ja, auf Twitter hat das Team zu PvsZ ein erstes Bild (zum Citrus Kaktus) veröffentlicht. Ich bin gespannt. :)

30.06.2014 | 02:51 Uhr

Doktor Sommer
Doktor Sommer
Plants vs. Zombies: Garden Warfare
@JamesBond: Jap, wird weitere DLC's geben!

03.06.2014 | 06:00 Uhr


2/6