In einem Interview mit dem japanischen
Famitsu Xbox Magazin äußerte
Tomonobu Itagaki einige neue Details über Microsofts neues Schlachtschiff. Wir haben die wichtigsten Infos für euch rausgepickt und diese übersetzt.
- Als die Hardware der Xbox 360 angesprochen wurde antwortete Itagaki, die Xbox 360 wäre ein Next-Gen Sega Saturn. Denn schon der damalige Sega Saturn bot mehrere CPUs die es zu programmieren galt. Auch sagte er, dass mehrere Prozessoren schwerer zu programmieren seien, es jedoch ein Trend wäre mehrere CPUs zu verbauen. Sein Wortlaut hierzu war folgender: "Die Xbox 360 soll laut Microsoft leicht zu programmieren sein, aber das liegt an der guten Middleware und den Strukturen. Will man wirklich aus der Konsole alles herauskitzeln, merkt man schnell, wie schwierig Multicoreprogrammierung ist."
- Auch ohne die Ausnutzung aller Prozessoren bietet die Xbox 360 eine immense Power. Selbst wenn nur ein Prozessor in die Entwicklung eines Spiels eingeschlossen wird, so ist die Performance, der der heutigen Maschinen weit überlegen. Jedoch ist das nicht sein Ziel. Er und seine Programmieren werkeln gerne an der Hardware herum um möglichst die volle Power der Konsole auszuschöpfen.
- Die 512 MB Ram sind für kommende Spiele mehr als ausreichend, jedoch besteht die Möglichkeit, dass das gewählt Medium (handelsübliche DVDs) einige Probleme mit sich bringt. Er hätte Microsoft gerne die neue HD-DVD ans Herz gelegt, jedoch kann er verstehen, dass sich Microsoft aus dem Format-Krieg raushalten möchte.
- Ein weitere Kritikpunkt seinerseits an der DVD ist der begrenzte Platz. Schon alleine der aktuelle 'Dead or Alive 4' Trailer würde in HD-Auflösung knapp 2 GB verschlingen. Europäische, sowie amerikanische Entwickler hätten es hier leichter, da diese im Gegensatz zu japanischen Entwicklern meist nur auf Ingame-Zwischensequenzen setzen. Hierfür würde der Platz vollkommen ausreichen.
- Er betonte nochmals, das die gezeigten 'DoA 4' Szenen "nur" auf Alpha-Kits liefen. Die Beta-Kits trafen erst kürzlich ein und bereiteten dem Team schon eine Menge Spaß.
- Als die Famitsu auf die PS3 sowie Ängste um einen Wechsel von Team Ninja zu sprechen kam, meinte dieser: " Wir werden unsere Fans nicht enttäuschen. Außerdem sind wir im Moment viel zu sehr damit beschäftigt Dead or Alive 4 fertig zu stellen".
- Itagaki respektiert das vorhaben Sonys einen japanischen Super Computer zu entwickeln. Er fügte noch hinzu das er hofft, die bisher veröffentlichten Hardware-Zahlen stimmen, denn eine Maschine die nicht die CPU-Kraft aufweist, die versprochen wurde ist schnell außer Frage.
Zum original Artikel