Forza Horizon 2: Die Fans wurden erhört! Entwickler verzichtet auf Mikrotransaktionen in Forza Horizon 2
Im Herbst erscheint der mit
Forza Horizon 2 der mit Spannung erwartete Nachfolger der Open-World-Rennspielseeie von Playground Games. Im Rahmen der E3 wurden uns bereits erste Spielszenen vorgestellt und Infos zu Neuerungen wie etwa dem dynamischen Wettersystem verraten. Creative Director Ralph Fulton hat den Kollegen von Digital Spy nun bestätigt, dass
Forza Horizon 2 vollkommen ohne Mikrostranaktionen erscheinen wird, die von vielen Fans im Vorgänger noch als negativ empfunden wurden.
Es wird also im Gegensatz zum ersten
Forza Horizon diesmal keine Tokens geben, die man für echtes Geld erwerben kann. Im Vorgänger haben Spieler diese Tokens unter anderem Nutzen können, um sich direkten Zugriff zu besseren Fahrzeugen zu verschaffen.
"Wir haben unser Spiel [Forza Horizon 2] von Grund auf so konzipiert, dass es fair, spaßig und belohnend ist. Das ist unglaublich wichtig für uns und deshalb wird es auch keine Tokens geben, wenn das Spiel im September erscheint", so Fulton
Darüber hinaus hat der Creative Director erste Details zum Unlock-System von
Forza Horizon 2 verraten, das Spielern die Möglichkeit gibt neue Fahrzeuge auszuprobieren.
"Wir wollen sicherstellen, dass ihr in regelmäßigen Abständen euer Fahrzeug wechseln könnt und ein neues Gefährt aus der Liste auswählt. Wenn dies nicht funktioniert,w erdet ihr selbstverständlich auch sehr schnell neue Fahrzeuge erwerben können." Fulton erklärte zudem, dass die Spieler frühen Zugriff auf Premium-Fahrzeuge erhalten können, was im Spiel durch eine Art "Tombola", ähnlich wie im Multiplayer des Vorgängers, geschieht.
Forza Horizon 2 für Xbox One erscheint voraussichtlich am 30.09.2014. Mehr Informationen dazu findest Du in unserer Übersicht direkt hier rechts neben dieser News.
Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze
zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist,
werde Fan unserer facebook-Seite,
folge uns bei Twitter oder
abonniere unseren RSS-Feed.
17.06.2014 : Richard Nold