News: So macht sich RTL über die gamescom-Besucher lustig
Die gamescom ist nicht nur das jährliche Highlight aller Gamer, nein auch die Videospielbranche feiert einmal im Jahr sich selbst und somit einen der umsatzstärksten Unternehmensbereiche der Weltwirtschaft.
Doch wer genau kauft diese Spiele und wer besucht die Gamescom genau? Wenn es nach RTL geht, handelt es sich dabei um „komische Gestalten“. Der Privatsender, der erst kürzlich seinen neuen Sitz wenige hundert Meter von den Messehallen in Köln entfernt bezogen hat, hat nun einen Messebericht der etwas anderen Art veröffentlicht. Anstatt über die Branche und deren Inhalte zu reden, hat man es im Beitrag des Boulevardmagazins Explosiv auf die Messebesucher abgesehen und das in sehr zweifelhafter Art und Weise.
Schon zu Beginn des Artikels bezeichnen die Redakteure sich und auch ihre Zuschauer als „wir Außenstehenden“ und versuchen damit, dem gesamten Bericht eine reißerische und diffamierende Note aufzudrücken. Wie sehr RTL anscheinend daran gelegen ist, sich über die Branche lustig zu machen, zeigt folgender Auszug aus der Einleitung des Beitrags:
„So, Zeit für ein kleines Ratespiel: Hier im Bild ist etwas merkwürdig. Aber was? Ist es A: die rosa leuchtende Haarfarbe des jungen Mannes mit dem Basecap? Oder B: die Tatsache, dass diese drei Jungs morgens um neun schon ein Bier trinken? Oder ist es C: die Selbstverständlichkeit mit der sie maskiert und mit mit Messer- und Maschinengewehr-Attrappen bewaffnet über einen Zeltplatz am Rhein spazieren? Die Antwort lautet: alle drei Dinge sind merkwürdig.“
Als erstes wird dann natürlich Shooterfan „Pablo“ interviewt, der im wahren Leben der "nette Altenpfleger von nebenan" ist, hier aber bereitwillig seine Waffenreplik erklärt, die als Halterung für die Wiimote fungiert. Im Anschluss heißt es dann:
„Dass die Jungs bewaffnet hier her kommen, findet auf der Gamescom niemand komisch.“
Was dann in den folgenden fünf Minuten folgt, kann man kurz und knapp als „Dauererniedrigung“ pauschalisieren. So werden beispielsweise Messehostessen dazu benutzt, um die Besucher in bestimmte Kategorien einzuteilen oder bestimmte Personen aufgrund ihres Aussehens herausgepickt und zuerst oberflächlich nach ihren Spielen befragt um dann die Hauptfrage zu stellen: „Wie viele Gedanken machst du dir eigentlich über dein Styling“? Wir blenden kurz zurück: nur wenige Einstellungen vorher bezeichnete man die „gestylten Gamer“ als
„merkwürdige Maskierte mit Waffen“.
Schlussendlich wird noch geklärt, warum die drei Gamer, die RTL auf die Messe begleitete, während dieses Tages kein Mädchen kennengelernt haben… es muss zweifelsfrei an der Körperhygiene liegen. RTL arbeitet derzeit daran, diesen Beitrag aus den weiten des Internets zu entfernen. Wir werden trotzdem versuchen, das Video für euch weiterhin online zu halten.
Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze
zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist,
werde Fan unserer facebook-Seite,
folge uns bei Twitter oder
abonniere unseren RSS-Feed.
24.08.2011 : Matthias Brems