Risen: Fakten, Fakten, Fakten

Rollenspiele alá Oblivion gibt es wie Sand am Meer, da fällt es schwer noch ein Spiel zu veröffentlichen, das aus der Masse heraussticht. Die Damen und Herren von Piranha Bytes haben sich dieser Herausforderung gestellt und wollen mit Risen am 02. Oktober den Markt erobern. Während der GamesCom bot sich uns die Möglichkeit einen Blick auf das Spiel zu werfen. Zwar handelte es sich dabei um die PC-Version, doch diese soll sich nicht von der Xbox 360-Version unterscheiden.

Wer Piranha Bytes kennt weiß auch, dass sie für die Gothic-Reihe verantwortlich sind aber unterscheidet sich Risen von der ehemals erfolgreichen Serie? Nein, es gibt im Grunde kaum Unterschiede aber daraus macht das Entwicklerstudio auch keinen Hehl. Nach eigenen Aussagen hätte das Spiel auch Gothic heißen können und schon der erste Blick erhärtet diesen Eindruck. Wie bisher auch, entschied man sich für die gewohnte 3rd-Person Ansicht.

Der Held selbst hat die Wahl zwischen drei Klassen bzw. Gilden, die euch unterschiedliche Fertigkeiten beibringen. Die Inquisitatoren verwenden Nahkampfangriffe und Magie, Banditen verlassen sich komplett auf Schwerter, Stäbe und Äxte während die Magier-Gilde ihrem Namen treu bleibt und zaubert was das Zeug hält. Es geht natürlich noch weiter ins Detail

Sowohl Haupt- als auch Nebenquests können bestritten werden. Verborgene Items werden nicht selbst vom Spiel generiert, sondern die Position wurde im Spiel selbst festgelegt. Somit ist jeder Gegenstand an einem vorher festgelegten Ort. Dies erlaubt euch seltene Gegenstände bei erneutem Durchspielen schneller zu finden. Sie zu finden ist jedoch nicht leicht, da ihr direkt 80 bis 90 Prozent der virtuellen Welt bereisen könnt.

Zwar ist die PC-Version des Spiels bereits fertig, die Arbeiten an der Xbox 360-Fassung sind noch im vollen Gange. Leider wies die gezeigte Version noch einige kleine Ruckler auf. Bleibt zu hoffen, dass der Titel für die Konsole bis zum Release ohne die Mängel veröffentlicht wird. Neuer Content via Xbox LIVE ist noch nicht geplant, aber gänzlich wollte man neue Inhalte nicht ausschließen. Zeitliche Unterschiede zwischen beiden Versionen soll es laut Publisher Deep Silver nicht geben. Man darf gespannt sein.
23.08.2009 : Mirko Burmeister