Xbox One: Bis zu 30% Zeitersparnis - So viel schneller laden Xbox One Games via USB
Seit Anfang dieser Woche dürfen Teilnehmer des Xbox One Dashboard Preview-Programms bereits die neuen Funktionen des kommenden Systemupdates 1406 ausprobieren. Besonderes Augenmerk fällt dabei auf die Möglichkeit, externe Datenträger zu nutzen, falls diese den USB 3.0-Standard nutzen und mindestens eine Größe von 256 Gigabyte aufweisen. Neben der Möglichkeit, die teils überfüllte interne Festplatte zu entlasten, bringen diese USB-Datenträger aber noch einen anderen großen Vorteil mit sich: eine teilweise drastische Verkürzung der Ladezeiten. Möglich macht dies eine Übertragungsrate von über 600 MB pro Sekunde.
Wie viel kürzer die Ladezeiten der Xbox One bei entsprechend schneller Festplatte ausfallen belegen diverse Foreneinträge, und auch Videos. Hier eine Übersicht der bislang bekannten Differenzen beim Laden von einem USB-Datenträger. Zudem haben wir ein Video des Youtube-Users "IITREKKIEII" für euch, dass zwei der genannten Titel im direkten Vergleich zeigt. Danke an unseren Leser Alexander Hense für den Video-Hinweis.
Ryse: Son of Rome: 16 Sekunden schneller beim Laden des Levels "Trail by fire" (45 statt 61 Sekunden)
Forza Motorsport 5: 17 Sekunden schneller beim Laden der Strecke "Circuit de la Sarthe" (37 statt 54 Sekunden)
Forza Motorsport 5: 14 Sekunden schneller beim Laden der Strecke "Prague" (31 statt 45 Sekunden)
Battlefield 4: 3 Sekunden schneller beim Laden der Map "Testgelände" (24 statt 27 Sekunden)
Habt ihr auch schon Verkürzungen der Ladezeiten bemerkt? Wie viel schneller laden die Spiele bei euch via USB? Sagt es uns hier in den Comments.
Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze
zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist,
werde Fan unserer facebook-Seite,
folge uns bei Twitter oder
abonniere unseren RSS-Feed.
28.05.2014 : Matthias Brems