Xbox One: Ehrgeiziges Ziel: Microsoft will 40% Marktanteil in Deutschland bis Ende 2014
Nachdem Nintendo bereits im vergangenen Jahr mit einer neuen Hardware startete und Sony am vergangenen Freitag mit dem Verkaufsstart der PS4 in den USA die nächste Konsolengeneration eingeläutet hat, geht das Rennen um die Marktanteile spätestens mit dem Launch der Xbox One am kommenden Freitag in die nächste Runde. Microsoft zeigt sich dabei überaus zuversichtlich und rechnet mit einem kräftigen Zuwachs in Deutschland. Gleichzeitig lies man verlauten, dass der echte Wettbewerb erst nach dem Abverkauf der ersten Hardware-Charge beginnt.
Gegenüber dem Finanzmagazin
Euro am Sonntag äußerte sich der Chef von Xbox-Deutschland, Oliver Kaltner, sehr zuversichtlich und nannte
40% Marktanteil bis Ende 2014 als Ziel. Die Chancen dafür stehen außerordentlich gut, denn in den vergangenen zwei Jahren konnte die Xbox in Deutschland eine Menge Boden gut machen. So liegt der Anteil der Redmonder Konsole
derzeit bei 30%, 2011 waren es noch satte 10% weniger. Diesen Aufwärtstrend gilt es nun mit der Xbox One weiter auszubauen so Kaltner.
Um dieses Ziel zu erreichen setzt Microsoft auf eine starke Marketingkampagne, was zur Folge hat, dass für die Xbox One das
"größte Marketingbudget der Xbox-Geschichte" zur Verfügung steht. Über die genaue Höhe der Werbegelder gab Kaltner keine Auskunft, bezifferte die Summe jedoch als
"zweistelligen Millionenbetrag".
Mit dem Verkaufsstart und dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft sei übrigens noch lange nichts entschieden, so Kaltner. Der wahre Wettbewerb beginne erst nach dem Abverkauf aller zum Launch verfügbaren Geräte im Januar 2014.
Nach den USA und Großbritannien ist Deutschland mittlerweile drittgrößter Markt für Microsofts Xbox. 2005 bei Start der Xbox 360 rangierte die Bundesrepublik noch auf Platz sechs der Rangliste. Dementsprechend fällt auch die Liefermenge der neuen Hardware ein gutes Stück höher aus. Konkrete Zahlen nannte Kaltner jedoch auch hier nicht.
Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze
zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist,
werde Fan unserer facebook-Seite,
folge uns bei Twitter oder
abonniere unseren RSS-Feed.
18.11.2013 : Matthias Brems