Xbox Summit 2005: Offizielle Pressemitteilung

Auf dem derzeit in Japan stattfindenden Xbox Summit 2005 haben über 50 japanische Entwicklungsstudios ihr Engagement für Xbox 360 bekräftigt. Unter den heute angekündigten Spielen befinden sich auch Titel, die zuvor auf anderen Konsolen exklusiv erschienen, nun aber auch für Xbox 360 entwickelt werden. Dazu zählen bedeutende Titel wie „Resident Evil“ oder „Ridge Racer“, die ihr außergewöhnliches Gameplay zukünftig auf Xbox 360 entfalten werden.

Die NextGen-Konsole wird ein völlig neues Spielerlebnis bieten, das die Spieler durch die ständige Verbindung zur Community, die umfangreichen Personalisierungsfunktionen und High Definition in Bild und Ton in das neue Zeitalter für Videogames versetzt. Namhafte japanisch Entwickler wie Namco, Tecmo, Konami und Capcom haben diese Möglichkeiten erkannt und sich entschieden, ihre Top-Titel für Xbox 360 zu entwickeln.

„Japan ist der wohl wichtigste Markt in der Videospielindustrie und deshalb eine feste Säule in unserer globalen Strategie für Xbox 360“, so Peter Moore, Corporate Vice President of Worldwide Marketing and Publishing für Microsoft Xbox. „Unser umfassendes Engagement für den japanischen Markt ist eindeutig. Die Xbox 360-Spiele der talentierten und beliebten japanischen Entwicklungsstudios werden der dortigen Spielergemeinde verdeutlichen, dass wir bereit sind, die nächste Generation der interaktiven Unterhaltung zu beginnen.“

Spiele aus der Feder japanischer Studios sind aufgrund ihres einmaligen Designs, den vielseitigen Charakteren, den filmreifen Videosequenzen und ihrem fantastischen Spielerlebnis weltweit berühmt. Die Leistungsstärke von Xbox 360 transportiert diese faszinierenden Welten und Charaktere in die neue Generation der Videogames. Atemberaubende Videos demonstrieren auf dem Xbox Summit 2005 das erstaunliche Resultat, wenn sich Japans Top-Entwickler mit dem leistungsstärksten Videospielsystem der nächsten Generation zusammen tun.

„Die neue Generation ist da und Microsoft bereit, loszulegen“, so Shigeru Yokoyama, Contents and Technology Company President von Namco. „Die elegante Mischung aus kraftvoller Hardware, Software und Services von Xbox 360 erlaubt uns ein besseres, ralistischeres und interaktiveres Spielerlebnis zu schaffen. Die Möglichkeiten für einige unsere bekanntesten Titel-Reihen wie ‚Ridge Racer’ oder ‚Frame City Killer’ sind nahezu grenzenlos“, so Yokoyama begeistert.

„Mit Xbox 360 arbeiten wir mit der fortschrittlichsten Gamingtechnologie der Welt, um das ultimative Spielerlebnis zu kreieren. Microsofts Next Generation-Plattform demonstriert das ehrliche Interesse, großartige Spiele für den japanischen Markt anzubieten“, so Isamu Fukada, Director von Tecmo.

„Bandai wird drei Exklusivtitel für Xbox 360entwickeln. Einer davon ist ‚Mobile Suit Gundam’, das volle Xbox Live-Unterstützung bieten wird. Durch die Verbindung von High Definition und Xbox Live werden die Spieler eine völlig neue Gundam-Welt kennen lernen“, sagt Shin Unozawa, President von Bandai.

Die heutigen Demonstrationen zeigen auch die neuen Möglichkeiten für Microsofts Online-Service Xbox Live, der mittlerweile über 2 Millionen Mitglieder zählt. Mit Xbox 360 bekommt Onlinegaming völlig neue Reize wie beispielsweise verschiedene Mitgliedsmodelle (Silver und Gold), Spielerkarten, Gamezones ein virtuelles Nachrichten-Center, Shops für Downloads sowie kostenlose Level, Demos, Casual Games, Videos und andere Spiel erweiternde Inhalte.

„Microsoft hat eine beeindruckende Anzahl japanischer Entwicklern an Board was beweist, dass das Unternehmen bereit ist, speziell für den asiatischen Markt entwickelte Spiele für Xbox 360 anzubieten. Wir sind begeistert von der Power und den Sevices, die uns Xbox 360 bietet und schauen mit Spannung in die Zukunft, in der wir neue dynamische Welten erschaffen werden“, so Michihiro Ishizuka, Corporate Officer, President Konami.

Xbox 360 kommt zum Weihnachtsgeschäft 2005 gleichzeitig in Asien, Nord Amerika und Europa in den Handel. Es wird der erste gleichzeitige Launch einer Spielkonsole auf drei Kontinenten.

Liste der Entwickler und Spiele, die auf dem Xbox Summit 2005 angekündigt wurden:

Activision
• “Call of Duty 2”
• “Tony Hawk’s American Wasteland”
• “Quake IV”
• “Gun”

A R C System Works Co. Ltd.
• “Versus Tactical Action” (working title)

Artdink Corp.
• “A-Train X”

Atari Japan Co. Ltd.
• “Test Drive Unlimited”

Bandai Co. Ltd.
• “Mobile Suit Gundam” (working title)

Banpresto Co. Ltd.
• “Super Robot Wars” (working title)

Capcom
• “Biohazard 5 (Resident Evil 5)”
• “Dead Rising”

Cavia Inc.
• Title TBA

D3 Publisher Inc.
• “E-D-FX” (working title)
• “Chambara Beauty X” (working title)

Eidos KK
• Title TBA

Electronic Arts K. K.
• “FIFA Soccer 2006”
• “NBA Live 2006”
• “Need for Speed Most Wanted”

FromSoftware Inc.
• eNCHANT arM

Frontier Groove Inc.
• Title TBA

G.Rev Ltd.
• Title TBA

Genki Co. Ltd.
• “Shutokou Battle” (working title)

Hamster Corp.
• Title TBA

Hudson Soft Co. Ltd.
• “Far East of Eden Ziria – Tales from Distant Jipang”

Idea Factory
• Title TBA

Jaleco Ltd.
• Title TBA

Kids Station Inc.
• Title TBA

KOEI Co. Ltd.
• “Dynasty Warriors 5”

Konami
• “Winning Eleven” (working title)
• “Rumble Roses XX” (working title)
• “Proyakyu Spirits” (working title)

Marvelous Interactive Inc.
• Title TBA

Microsoft Co. Ltd.
• “NINETY-NINE NIGHTS”
• “Every Party”
• “Project Gotham Racing® 3”

Namco
• “Frame City Killer”
• “Ridge Racer 6”
• RPG Title TBA
• “Love Football” (working title)

SEGA Corp.
• “Chromehounds” (working title)

SNK Playmore Corp.
• “King of Fighters Maximum Impact 2” (working title)

Spike Co. Ltd.
• Title TBA

Square Enix Co. Ltd.
• “Final Fantasy XI”

Success Corp.
• “Zookeeper” (working title)
• “Operation Darkness” (working title)

TAITO Corp.
• “World Airforce” (working title)

Tecmo
• “Dead or Alive 4”
• “Dead or Alive Xtreme 2”
• “Project Progressive”
• “Dead or Alive code: Cronus”

THQ Japan
• “Saints Row”
• “The Outfit”

Tomy
• “Zoids” (working title)

Treasure Co. Ltd.
• Title TBA

Ubisoft KK
• “Ghost Recon Advanced Warfighter” (working title)

Vivendi
• Title TBA

Yuke’s Co. Ltd.
• “Wrestle Kingdom”
25.07.2005 : Matthias Brems