Games Convention 2005 (GC05): Darf es etwas mehr sein?
Beste Aussichten für die GC 2005: Europas Leitmesse für interaktive Unterhaltung, Info- und Edutainment meldet einen Flächenzuwachs um 46 Prozent auf 80.000 Quadratmeter. 270 Aussteller, darunter alle führenden Unternehmen der Branche, kommen nach Leipzig.
Auch das GC Business Center (B2B) - der Treffpunkt für Handel, Developer, Publisher, Hersteller und Dienstleister - ist nahezu ausgebucht. Dieser Bereich wird sich ebenfalls mit 15.000 Quadratmetern Fläche um 50 Prozent vergrößern.
„Wir gehen davon aus, dass die GC 2005 noch erfolgreicher sein wird und dass mehr Besucher nach Leipzig kommen werden als im vergangenen Jahr“, sagt Josef Rahmen, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH. „Wir haben im Vorverkauf schon jetzt vier mal so viele Tickets abgesetzt wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.“ 2004 strömten 105.000 Besucher aus ganz Europa auf das Messegelände, um die Produktneuheiten der Aussteller (darunter 167 Premieren) auszuprobieren.
„Wir sind mit der GC in eine Marktlücke gestoßen und profitieren jetzt von den überaus erfreulichen Wachstums-Zahlen in der Unterhaltungssoftware-Branche. Diese Ergebnisse sind in einem gesamtwirtschaftlich negativen Umfeld sehr außergewöhnlich“, so Josef Rahmen weiter.
Nach aktuellen Angaben wuchs der Markt für Unterhaltungssoftware im Jahr 2004 um 15 Prozent. Jeder siebte Euro des so genannten Medienbudgets (Verbraucherausgaben für die Produktbereiche Musik, Film, Kino, Video, Buch, Computer- und Videospiele) in Deutschland wurde im letzten Jahr für Computerspiele ausgegeben. Dies ist nach einer rückläufigen Entwicklung in den Jahren 2002 und 2003 ein Zuwachs von 2,9 Prozent.
Weitere Informationen und Meldungen zur Games Convention 2005 findet ihr auf der
offiziellen Website.
15.07.2005 : Matthias Brems