Ein Spielfeld voller sechseckiger Steine unterschiedlicher Farben, die sich rotieren lassen und verschwinden, sobald mindestens drei Steine gleicher Farbe aufeinander stoßen – mit einem Wort: Hexic HD. Ein Spielprinzip, so simpel wie genial, dessen Suchteffekt ähnlich hoch ausfällt wie der von Tetris. Kein Wunder, steckt doch der gleiche Designer hinter beiden Titeln. Seit Erscheinen der Xbox 360 hat sich viel getan (neue Hard- und Software, verschiedene Bundles, etc.), doch eines bleibt bestehen: Jeder Käufer erhält das vorinstallierte Hexic HD.
Warum? Weil es der ideale Appetitmacher ist, das „klassische“ Arcade  Game, von dem man einfach nicht genug bekommt. Und wo findet sich neues  Futter? Auf dem 
Xbox LIVE Arcade Marktplatz.  Das war von Anfang an so und gilt heute mehr denn je. Zu Anfang bot der  Service hauptsächlich ganz ähnlich gestrickte „Puzzler“,  Geschicklichkeitsübungen und Klassiker aus der Retro-Mottenkiste (man  denke nur an 
PAC-MAN, 
Frogger oder 
Paperboy),  die allesamt in ihrer Dateigröße kaum mehr als einen virtuellen Tropfen  auf den heißen Stein der guten alten 20GB-Festplattenkapazität  darstellten. Doch genauso wie 
Microsoft längst die  Grenzen des Speicherplatzes erweitert hat, haben auch die Spiele der  Arcade-Sparte an Grafikpracht, Umfang, Komplexität und eben nicht  zuletzt an Größe zugelegt. Größe darf hier jedoch gerne mehrdeutig  verstanden werden, da sich diese nicht nur an der MB-Zahl messen lässt,  sondern auch an der spürbaren Qualitätssteigerung – ganz großes Kino  (bzw. Tennis) wenn man so will, und das mittlerweile regelmäßig jeden  Mittwoch.
Nicht zuletzt dank der sogenannten „Arcade Wednesdays“ ist die Auswahl  an Titeln mittlerweile auf über 200 angewachsen, von denen einige  bereits für 400 MS-Points, also knapp 5€, zu haben sind. Zugegeben, es  gibt auch Spiele, die den gewöhnlichen 800er Rahmen sprengen, doch  überschreiten diese meist ebenso die Genre-Grenzen klassischer Arcade  Spiele. So ist Valve beispielsweise mit 
Portal: Still Alive ein faszinierender „Ego-Puzzler“ gelungen, der bereits als Bestandteil der 
Orange Box unzählige Kritikerpreise einheimsen konnte. Oder die viel gelobte Rückkehr von 
Sam & Max, die die Herzen der Adventure-Fans höher schlagen lässt (ähnliches dürfte nun auch beim kürzlich erschienenen 
Secret of Monkey Island: Special Edition geschehen). Und auch EAs Battlefield: 1943 ist als „Arcade Version“ ein  reinrassiger Ego-Shooter geworden, der trotz anfänglicher  Serverprobleme zu einem echten Multiplayer-Dauerbrenner auf 
Xbox LIVE avanciert.  
  Gerade bei diesen Titeln zeigt sich, dass die Arcade Spiele durchaus in  der Lage sind, es mit der „vollwertigen“ Konkurrenz aufzunehmen  (etlichen Spielen spendieren die Entwickler mittlerweile sogar eigene  DLCs). 
Microsoft denkt  gar noch einen Schritt weiter und knöpft sich genau die Zeit vor, in  der die „Großen“ meist das Feld komplett räumen – den Sommer. Mit 
Xbox LIVE Summer of Arcade gilt es nun bereits zum zweiten Mal das bei Spielern so verhasste  „Sommerloch“ zu stopfen und auf digitalem Wege erstklassige (Arcade)  Games – und damit auch die Langeweile – zu vertreiben.  
  Den letzten Sommer versüßten uns bereits Spiele wie 
Geometry Wars: Retro Evolved 2, 
Braid, 
Bionic Commando Rearmed und nicht zuletzt das unglaublich beliebte 
Castle Crashers.  Dass sich jedoch der 2009er Jahrgang trotz dieser Blockbuster nicht  verstecken muss, beweist unser kleiner Ausblick auf das Line-up des  diesjährigen 
Summer of Arcade.  
Der diesjährige Summer of Arcade wird im Vergleich zum Vorjahr womöglich noch heißer, sorgt der feurige Splosion Man allein schon für glühende Temperaturen. Der brachiale Shooter Shadow Complex und der Beat´em Up-Klassiker Marvel vs. Capcom 2 versprechen ebenfalls eine gehörige Portion Action. Turtles in Time und Trials HD komplettieren das sommerliche Aufgebot. Wir geben euch einen kurzen Ausblick auf das, was euch erwartet:
  
  
  Am 
22. Juli gibt der Action-Titel 
Sploison Man den Startschuss. Mit einem abgedrehten Wesen aus Feuer lauft, hüpft und  kämpft ihr euch durch eine umfangreiche Einzelspieler-Kampagne oder  versucht euch mit bis zu drei Freunden im kooperativen  Mehrspieler-Modus. 
Twisted Pixel Games verspricht eine aufwendige Präsentation und ein „kunterbuntes Spielvergnügen“. Nach 
The Maw ist 
Splosion Man bereits der zweite Titel, den das amerikanische Entwicklerstudio für 
Xbox Live Arcade veröffentlicht. 
(weitere Informationen)     Nicht weniger viel Action dürfte die 
Xbox Live Arcade Umsetzung des Prügelspiels 
Marvel vs. Capcom 2 bieten. Freut euch auf über 50 bekannte Kämpfer, verschiedene  Spieltypen und einen Online-Modus. Dank einfacher Bedienung sollen auch  Anfänger auf ihre Kosten kommen. Kenner beweisen sich in  Online-Ranglisten. Natürlich wurde dem Spiel eine aufgebohrte HD-Optik  verpasst. 
(weitere Informationen)     Auch das prominente Schildkröten-Quartett aus 
Leonardo, 
Raphael, 
Donatello und 
Michelangelo ist Teil des 
Summer of Arcade. Es ist der Spielhallenklassiker 
Turtles in Time, der sein Comeback auf dem Marktplatz feiern wird. Während 
Ubisoft dem Remake ein frisches 3D-Gewand verpasst, verlässt man sich  spielerisch auf Altbewährtes. Wie in alten Zeiten prügelt ihr euch mit  den vier 
Ninja Turtles durch Shredders Armee. Das Ganze auch kooperativ mit bis zu vier Spielern. 
(weitere Informationen)     Einige von euch kennen 
Trials möglicherweise als Flash-Game für den Internet Browser. Entwickler 
RedLynx Ltd bringt das Motorradspiel in schicker 3D-Grafik und realistischer Physik-Engine nun auf die 
Xbox 360.  Abwechslungsreiche Strecken, ein Stunt-Modus und ein umfangreicher  Level-Editor sollen für genügend Langzeitspaß sorgen. Natürlich bietet 
Trials HD verschiedene Online-Ranglisten. 
(weitere Informationen)     
    Zum krönenden Abschluss des Summer of Arcade erwartet euch brachiale Shooter-Kost aus dem Hause Epic Games. Mit Shadow Complex wollen die Gears of War-Macher nun auch Xbox Live Arcade erobern. Ein futuristisches Setting, actionreiche Schusswechsel und  eine innovative Level-Architektur könnten der Grundstein zum Erfolg  sein. Für die Hintergrundstory zeichnet sich übrigens der bekannte  Comic-Autor Peter David verantwortlich. (weitere Informationen)
    
    
Wir hoffen, dass der Summer of Arcade eurem Geschmack entspricht und wünschen euch schon jetzt viel Spaß beim Zocken! (Doum/Keultjes)
 
Passend zum 
Xbox LIVE Summer of Arcade präsentieren wir euch gemeinsam mit 
Microsoft ein fettes Sommer-Gewinnspiel, das mit fantastischen 
Preisen im Gesamtwert von über 1000.- Euro gespickt ist. Hier die Gewinne in der Übersicht:
1. - 3. Preis:
• Xbox 360 - Festplatte 120 GB
• 4200 Microsoft Points
• 12 Monate Xbox LIVE Goldmitgliedschaft
4. - 6. Preis:
• Xbox 360 Messenger Kit
• Xbox 360 Wireless Headset
7.-10. Preis:
• 12 Monate Xbox LIVE Goldmitgliedschaft
Um an diesem Hammer Gewinnspiel teilnehmen zu können, müsst ihr folgende Frage beantworten können:
Wie heißt der neue Xbox LIVE-Kanal, der wöchentlich neue Tipps & Tricks-Videos zu Xbox 360-Spielen zeigt?
A: Cheatkanal
B: Erfolgskanal
C: Frontkanal
Packt eure Antwort und eure 
vollständigen Anschrift sowie Altersangabe in eine eMail mit dem Betreff: 
XboxFront - Summer of Arcade Gewinnspiel und sendet diese an 
gewinnspiel@bitte kein spam sendenfrontmedien.de.
Einsendeschluss ist 
Freitag, der 7.August 2009
Um zukünftig 
automatisch per Email über unsere Gewinnspiele informiert zu werden, empfehlen wir euch unsere 
kostenlose Newsletter-Anmeldung hier oben rechts im Portal.
Achtung:
Aufgrund der USK-Beschränkungen halten wir uns bei allen Gewinnspielen im Bedarfsfall eine entsprechende 
Altersüberprüfung vor. Unvollständige Einsendungen nehmen nicht an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinner werden auf XboxFront.de bekannt gegeben und per Email benachrichtigt. Mitarbeiter des FRONTmedien-Verlags sowie deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen.
Viel Glück und Spaß beim Rätseln wünscht euch euer 
XboxFront-Team