Prince of Persia 3: The Two Thrones (POP3): Neues vom Prinzen, direkt von der G|C *update*

Wir konnten gestern bei Ubisoft erste Eindrücke der PS2 Version des neusten Teils der Prince of Persia-Reihe einsammeln. Eins vorneweg: Auch die PS2 Version sieht bereits prächtig aus. Laut Aussagen eines Entwicklers hat man dabei den Action und Adventure Level noch höher angesetzt als bereits in den Vorgängern.

Die Story des dritten Teils der Serie setzt kurz nach dem Ende des zweiten Teils an. Der Prinz kehrt von der Insel der Zeit nach Babylon zurück, in der Hoffnung, sein Vater hätte dort für Ordnung gesorgt, findet jedoch die Stadt im Chaos vor, welche gerade von gegnerischen Horden angegriffen wird. Kurzerhand wird der Prinz festgenommen. Die Gegner sollen deutlich schwerer zu besiegen sein als noch in den Vorgängern, außerdem kommt ein so genanntes 'Speedkill-System' (SK-System) zum Einsatz. Oft, wenn ihr mit einem Gegner konfrontiert werdet, habt ihr die Möglichkeit diesen zu überraschen und zu töten, ehe euer Feind reagieren kann. Dazu müsst ihr meist in einer akrobatischen Einlage überraschend auf ihn springen um ihn zu übertölpeln.

Misslingt dies, müsst ihr ihm direkt im Nahkampf gegenüber treten. Dabei soll es nicht nötig sein, dass SK-System anzuwenden, ihr erhaltet jedoch einen taktischen Vorteil, wenn ihr solche Mitteln einsetzt. Seid ihr zum Beispiel auf den Dächern von Babylon unterwegs und seht eine Ebene unter euch einen Gegner, könnt ihr durch eine akrobatische Einlage auf ihn springen und ihn mittels SK töten. Diese werden durch das Drücken der richtigen Taste zur richtigen Zeit ausgeführt, ähnlich einem Tanzspiel oder dem kürzlich auf der PS2 erschienenen God of War. Manche Gegner werden bereits durch kurze Tastenkombinationen auszuschalten sein, mit zunehmender Spieldauer tauchen aber auch immer häufiger schwierigere Gegner auf, die euch das Leben schwerer machen.

Geht der Spieler durch die SK-Attacke hohes Risiko ein, wird dies also belohnt, da, falls die Tastenkombination nicht richtig erfolgt, euch taktische Nachteile entstehen können. In diesem Fall stößt euch der Gegner von sich und ihr müsst ihm im normalen Zweikampf gegenübertreten. Es wird auch Gegner geben, welche über die Fähigkeit verfügen, durch so genannte Sandportale Gegner von anderen Stellen der Map herbeizubeamen. Diese sollten also zügig ausgeschaltet werden, ehe sie Verstärkung anfordern können. Andere Gegner wiederum können euch den so wichtigen Sand of Time aussaugen, wozu sie jedoch für einen kurzen Moment ihren Mund öffnen müssen. Schlagt ihr in diesem Moment zu, entledigt ihr euch dieser Gegner schneller als auf dem gewöhnlichen Weg.

Nun zur wohl wichtigsten Neuerung in der PoP Reihe. Gleich zu Anfang des Spiels muss sich 'Kaileena' selbst opfern, um ihren Geliebten zu retten. Der dadurch freigesetzte Sand of Time infiziert den Prinzen, während dieser in Ketten gefesselt ist und auch dessen Peiniger, die anwesenden Generäle und Anführer der einfallenden Truppen. Fortan werden euch jene als Endgegner mit besonderen Kräften gegenüber stehen. Es tauchen also nicht wahllos Endbosse auf, sondern sind dicht in die Story des Spiels verstrickt. Sowieso soll das Spiel noch mehr als die Vorgänger eine gute Geschichte erzählen und es sollen außerdem alle Fragen, die in den vorigen Teilen aufkamen, geklärt werden, soll doch Prince of Persia 3 gleichzeitig den inhaltlichen Abschluss der Serie bieten, zumindest auf den bisherigen Konsolen.

Zuerst erstreckt sich die Infektion nur über den Arm des Prinzen, im Spielverlauf wird sich diese jedoch beständig ausbreiten. Die Infektion vereinigt alles Böse und Sadistische im Prinzen. Seid ihr als Dark-Prince unterwegs, benötigt ihr keine Waffen. Die Ketten, die ihm als er infiziert wurde angelegt waren, sind von nun an fester Bestandteil seines Körpers. Auch fühlt er währenddessen keinen Schmerz. Dafür muss sich der Prinz nun aber dauerhaft mit 'Sand of Time' versorgen, hat er keinen Vorrat mehr, stirbt er. Er ist also angehalten ständig zu töten, denn nur dadurch erhält er den nötigen Sand. Von Zeit zur Zeit findet der Prinz einen Brunnen mit dem Water of Life, trinkt er etwas davon, mildert er für kurze Zeit die Infektion und ist wieder der bereits aus dem zweiten Teil der Serie bekannte Protagonist.

Im Gegensatz zu den Vorgängern, welche größtenteils in geschlossenen Räumen stattfanden, seid ihr diesmal vorwiegend im Freien unterwegs. Während der Prinz auf den Dächern eher der Jäger ist, wird er, sobald er sich in den Gassen von 'Babylon' bewegt, eher zum Gejagten. Auf den Dächern hat der Prinz durch das SK-System einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Gegnern. Fast das gesamte Spiel findet innerhalb der Stadtmauern der Stadt am Tigris statt. Dabei wurde die Umgebung wunderbar in Szene gesetzt, ihr habt jederzeit den Eindruck euch wirklich in einer attackierten Stadt aufzuhalten. Überall steigt Rauch auf oder Zivilisten werden von den einrückenden feindlichen Truppen ermordet.

Nur hin und wieder werdet ihr von den Gegnern in Außenposten außerhalb der Stadtmauern entführt, der Prinz stiehlt sich dann einfach einen Streitwagen und versucht zur Stadt zurückzukehren. Damit ihr euch auf das wesentliche konzentrieren könnt, müsst ihr euch dabei nur ums Kämpfen kümmern, die Pferde rennen einfach schnurstracks Richtung Stadt. Ihr könnt dabei gegnerische Streitwagen einfach gegen den Streckenrand pressen, oder euch mit Händen und Füßen gegen auf euren Wagen aufzusteigen versuchende Widersacher erwehren.

Alles in allem macht das Spiel bereits jetzt einen rundum guten Eindruck. Lediglich, dass das Spiel in 50 Hz läuft, fällt bisher noch störend auf. Wenn die Entwickler das kleine Problem noch beheben, steht uns am achten Dezember diesen Jahres ein echtes Highlight ins Haus. Für Next-Gen Konsolen soll zumindest Prince of Persia 3 definitiv nicht erscheinen. Jedoch sei es sehr wahrscheinlich, dass der Prinz in welcher Form auch immer auf einer der kommenden Konsolen zu sehen sein wird.

Natürlich haben wir auch einige Bilder für euch!

Bilder vom Besuch bei Ubisoft 1
19.08.2005 : Rouben Seeger