Book of Demons: Ein neues Hack 'n' Slay stößt auch bald auf der Xbox One die Kerkertüren auf

Bei Thing Trunk ensteht aktuell die Xbox One-Version des Hack 'n' Slays Book of Demons, in dem ein gruseliges Gedicht, ein Papierdämon und jede Menge atemlose Spielausschnitte vorkommen.



Das Indie-Studio Thing Trunk arbeitet nach dem gelungenen Launch der PC-Version von Book of Demons nun am exklusiven Konsolenport des Action-RPGs mit finsterem Fantasy-Setting.

Was das Spiel vom Rest der Fantasy-Hack 'n' Slay-Spiele absetzt, sind die vielen Neuerungen in den grundlegenden Spielmechaniken, die papierinspirierte Grafik, eine noch nie dagewesene Zugänglichkeit und die Kombination aus einem düsteren Stil mit viel Humor, der jeden Fan der Genre-Klassiker begeistern wird. Das Charaktersystem beruht auf Karten, die Gegenstände, Fähigkeiten und Zaubersprüche ersetzen und vereinheitlichen. In gängigen Hack 'n' Slay-Spielen verändern einfach nur endlose Statistiken den Spielverlauf in winzigen Schritten in eine bestimmte Richtung. Book of Demons bietet im Gegensatz dazu eigenständige Spieler- und Monstermechaniken, die in praktisch endlos vielen Kombinationen für unglaublichen Wiederspielwert sorgen.

Der Titel ist der erste Teil der Return 2 Games-Serie, die Thing Trunk im letzten Jahr angekündigt hatten. Jedes Spiel der R2G-Reihe spielt im Papierversum, in dem alle Charaktere und Gegenstände aus gefaltetem Papier bestehen. Book of Demons bleibt den Ursprüngen des Hack 'n' Slay-Genres treu und erzählt die Geschichte vom Kampf Gut gegen Böse und dem Versuch eines Helden, die Welt vor den finstersten Gestalten und ihren Taten zu retten.

„Uns hat schon immer die Intensität der Spiele aus den 90ern fasziniert. Vor allem das erste Diablo-Spiel gehört unserer Meinung nach zu den besten Hack 'n' Slay-Spielen aller Zeiten“, gibt Maciej Biedrzycki, ein Mitbegründer von Thing Trunk, zu Protokoll. „Book of Demons soll unser Beitrag zu diesem Gefühl sein.“

Das Wichtigste zu „Book of Demons“ auf einen Blick:

• Grafiken wie aus Papier
• Aufwertbares Kartensystem, das Gegenstände, Zaubersprüche und Fähigkeiten zusammenbringt
• Einzigartiges Bewegungs- und Kampfsystem für ein strategischeres Spielerlebnis
• Flexiscope™-System, das die Größe der Spiele immer den Wünschen des Spielers anpasst
• Endloser Endspiel-Modus mit mehr als 100 Herausforderungen
• Das erste für neue Spieler wirklich zugängliche Hack 'n' Slay
• Zufallsgenerierte Dungeons
• Einzelspielerkampagne mit 3 Charakterklassen
• Über 60 verschiedene Monstertypen
• Ohne Ende Witz


Book of Demons für Xbox One erscheint voraussichtlich Anfang 2017.

12.10.2016 : Benedikt Plangger