Artikelinformation

F1 2016 : Neue Infos & Gameplay-Teaser online: Multiplayer-Modus für bis zu 22 Spieler angekündigt

       
In einer offiziellen Pressemitteilung hat Codemasters neue Informationen zur kommenden Formel 1-Simulation F1 2016 veröffentlicht. Unter anderem gab man bekannt, dass im neuen Racer Einführungsrunden, Safety Car und das so genannte virtuelle Safety Car als Features angeboten werden.

Außerdem dürfen sich Käufer auf einen Mehrspieler-Modus mit bis zu 22 Teilnehmern freuen. Alle weiteren Details entnehmt ihr der vollständigen Pressemitteilung, in unserer Galerie wartet zusätzlich ein neuer Gameplay-Teaser und frische Screenshots.


F1 2016, das offizielle Videospiel zur FIA FORMEL EINS WELTMEISTERSCHAFT™ 2016, lässt Spieler mit neuen Features wie der Einführungsrunde und dem manuellen Start sowie Online-Rennen für 22 Teilnehmer den Motorsport noch intensiver erleben. Codemasters® hat ein neues Video zu F1 2016 veröffentlicht, das die Highlights der neuen Features sowie die atemberaubende Grafik zeigt. Der neue F1 2016-Trailer zeigt Spielszenen aus dem Fahrerlager, dem Hospitality-Bereich, der Garage, Boxengasse, dem Starterfeld und von der Rennstrecke. F1 2016 wird am 19. August für das PlayStation®4 Computer Entertainment System, Xbox One und Windows PC (DVD) erscheinen und den Motorsport so realistisch wie noch nie zuvor zeigen. Zum ersten Mal bietet das Franchise eine Einführungsrunde, bei der Spieler die Reifen warm fahren und einen der spannendsten Momente vor dem eigentlichen Rennstart erleben.

Bereits zuvor hatte Codemasters bekannt gegeben, dass das Safety Car und das neue virtuelle Safety Car in diesem Jahr im Spiel enthalten sein werden. Für noch mehr Spannung im Starterfeld sorgt die Einführung eines manuellen Rennstarts. Spieler müssen die Kupplung betätigen und die richtige Drehzahl beibehalten, während sie auf das Startsignal warten. Die Reaktionszeit dabei ist enorm wichtig, um einen Frühstart zu verhindern oder um nicht im Starterfeld stehen zu bleiben, während das Anti-Stall-System ein Abwürgen des Motors zu verhindern versucht. Die Fahrer behalten auch die manuelle Kontrolle bei der Einfahrt in die Boxengasse, um den Zeitverlust bei einem Boxenstopp auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu gehört auch rechtzeitiges Abbremsen, denn eine Strafe für zu hohes Tempo in der Boxengasse ist in diesem Jahr ebenso im Spiel enthalten wie die fünfsekündige Boxenstop-Strafe.


Lee Mather, Principal Games Designer, sagt: „Unser Ziel ist es, ein Spiel zu entwickeln, das dem echten Motorsport so nahe wie möglich kommt. Wir haben uns das Feedback der Community angehört und daraufhin das Saftey Car und virtuelle Saftey Car, die Einführungsrunde, manuelle Rennstarts sowie viele weitere Gameplay-Features eingebaut, um dem Spieler ein noch realistischeres Rennerlebnis bieten zu können.“

„Den Multiplayer auf 22 Spieler auszubauen, war uns extrem wichtig“, so Lee weiter. „Wir wollen, dass sich das komplette Starterfeld aus menschlichen Spielern zusammensetzt, um großartige Renn-Momente und Geschichten zu schaffen. Damit lassen sich auch Online-Ligen besser unterstützen.“

Mit Multiplayer-Rennen für bis zu 22 Spieler kann nun ein komplettes Starterfeld aus menschlichen Spielern auf den 21 Rennstrecken der FIA FORMEL EINS WELTMEISTERSCHAFT™ 2016 antreten, inklusive auf dem neuen Straßenkurs in Baku. Im umfangreichen Karrieremodus, der bis zu zehn Rennsaisons umfasst, arbeiten Einzelspieler an ihrer eigenen Legendenbildung und erleben dramatische Momente auf und neben der Rennstrecke.

F1 2016 erscheint in der Erstauflage in einer Limited Edition und enthält den Karriere-Booster-DLC, der Spielern einen Vorsprung beim Start ihrer Karriere gibt sowie sie mit einem exklusiven Helm und Laptop Designs ausstattet.

07.07.2016 : Michael Keultjes


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (25)
EaZyN32
EaZyN32
Test
Und ich finde im direkten Vergleich F1 2016 einen Tick besser - da sieht man, wie dicht sie beieinander liegen. Drum hört jetzt auf mit dem Grafikgerede, das macht vlt 5-10 Prozent eines Spieles aus!!! Aber ganz ehrlich: F1 2016 ist ein riesiger Schritt in die richtige Richtung und bisher eines der besten Spiele dieses Jahres (für mich). Für einen alten F1 Fan passt da einfach Vieles.

12.09.2016 | 10:01 Uhr

Snake566977
Snake566977
Test
Also in dem Vergleich Video 2015 / 2016 hier, fand ich manchmal sogar die 2015 Version grafisch besser.

12.09.2016 | 07:52 Uhr

senna94
senna94
Test
Das Fazit kann ich genau so unterschreiben. Aber alles in allem ist es ein tolles wirklich tolles F1 Game

11.09.2016 | 08:34 Uhr

alpinestar
alpinestar
Test
Grafischer Stillstand? Soo schlimm auf der Box? Also ich find schon das sich die Grafik verbessert hat...ist halt das was geht auf der current Gen. Wenigstens ist das auch ne angepasste Engine, MotoGP fährt ja immernoch mit ner 360 engine. Texturen, Weitsicht, Wetter, Autos...sieht doch alles gut bis besser aus

10.09.2016 | 20:34 Uhr

alpinestar
alpinestar
Test
Die angefangenen Runden dürfen die Gegner auch nicht zu Ende fahren. Uhr auf 0 is Schluss, obwohl sie die noch fahren könnten.

06.09.2016 | 18:09 Uhr


1/5