Tom Clancy's Rainbow Six: Siege: Screens & Artworks zu Rainbow Six: Siege - Der FBI-Operator "ASH" im Detail
Wir wiesen euch bereits in der letzten News zu
Tom Clancy's Rainbow Six: Siege darauf hin, dass wir es nicht einfach bei dem Trailer zur "FBI SWAT Einheit" belassen, sondern das wir euch jedes Mitgleid auch im Detail vorstellen werden. Nachdem wir euch vor wenigen Stunden mit "Thermite" bereits den ersten FBI-Operator präsentierten, ist nun Eliza Cohen an der Reihe, die ihre ersten Erfahrungen bei den Israelischen Verteidigungsstreitkräften gesammelt hat. Weitere Infos zu "ASH" sowie passende Screens und Artworks warten weiter unten auf euch:
Profil
Eliza Cohen hat ihre ersten Erfahrungen bei den Israelischen Verteidigungsstreitkräften gesammelt. Dank eines internationalen Polizei-Austauschprogramms ist sie derzeit Teil des FBI SWAT. Cohen hat ihr Wissen über Zerstörung in die Entwicklung einer Sprengladung investiert, die an einer Waffe montiert wird und aus der Ferne eine Tür oder Mauer aufsprengen kann.
Gameplay
Ash kann aus der Ferne Sprengladungen auf Oberflächen abfeuern, die normalerweise nur schwierig oder gar nicht zu erreichen sind, wie zum Beispiel höher gelegene Fenster oder sogar Decken. Der Feind rechnet selten damit, dass der Boden unter ihm explodiert, also nutze das, um ihn zu überraschen. Fern-Sprengladungen detonieren automatisch, sobald sie sich an einer Wand festsaugen. Das bedeutet, dass sie nicht von Störgeräten beeinflusst werden, was sie zur besten Durchbruchmethode macht, wenn das gegnerische Team Mute in seinen Reihen hat. Der Fern-Sprengladungswerfer ist auch sehr nützlich, wenn man aus sicherer Distanz eine Wand zerstören möchte und feindlichen Beschuss erwartet. Denk daran, dass es sich nicht um einen Raketenwerfer handelt und den Spielern nur geringer Schaden zugefügt wird.
Übrigens: Du kannst versuchen, mithilfe der Fern-Sprengladung ein verbarrikadiertes Fenster zu sprengen und dann eine Splittergranate hineinzuwerfen. So kannst du höchstwahrscheinlich dem Gegner großen Schaden zufügen, während du vor feindlichem Beschuss geschützt bist.
Spezialzubehör
Die M120 KGAM wurde als tragbare Projektildurchbruchwaffe entwickelt. Die M120 KGAM ähnelt anderen explosiven Durchbruchwerkzeugen, die von den bewaffneten Streitkräften der USA und Israels verwendet werden, und kann Türen durchbrechen, ohne dabei die Angeln oder Schlösser zerstören zu müssen. Im Gegensatz zu anderen explosiven Durchbruchmethoden ist die M120 KGAM aufgrund ihrer geringen Größe und des geringen Gewichts einigermaßen gut mitführbar, weshalb sie als Sekundärwaffe ausgerüstet werden kann. Die M120 KGAM wurde vom FBI SWAT erfolgreich bei befestigten Anlagen während Geiselnahmen und Rettungsaktionen eingesetzt.
05.06.2015 : Thomas Brüser