Battlefield 3: Zweites Interview und neues Bild zum Erweiterungspaket veröffentlicht
Electronic Arts und Dice haben ein weiteres Special zum
Battlefield 3-Erweiterungspaket „Back to Karkand“ veröffentlicht. Das Erweiterungspaket erhalten alle Vorbesteller der Limited Edition von
Battlefield 3 ohne Aufpreis nach dem Release.
In dem Special spricht wieder Lead Designers Niklas Fegraeus über die Besonderheiten dieses Angebots und konkret über die neue/alte Map „Wake Island“, zu der auch ein neues Bild veröffentlicht wurde. Diese könnt ihr euch in unserer Galerie ansehen. Hier das komplette Interview:
Hallo Niklas Fegraeus! Du bist der Lead Designer für Battlefield 3: Back to Karkand, welches mit Wake Island eine weitere klassische Battlefield Karte zu neuem Leben erwecken wird. Wie weit reicht deine Erfahrung in Sachen Wake Island denn zurück?
Wake Island war, wie für viele andere auch, meine erste Erfahrung mit Battlefield. In 2002 war ich bei einem professionellen Counter-Strike Clan involviert. Gerade hatten wir einen Gegner haushoch besiegt und sie forderten ein Rückspiel in der damals gerade erschienenen Battlefield 1942 Wake Island Demo.
Und was denkst du über deine erste Erfahrung mit Battlefield?
So etwas hatte ich niemals zuvor gespielt. Und während mein Squad noch am Boden herum lief, wurden wir vom Gegner mit Zero Kampfflugzeugen bombardiert. Es war Imba, wo sollte da der Spaß sein? Dann habe ich aber relativ schnell gemerkt, das es etwas ganz Neues war. Und zwar ein großartiges Spiel!
Neun Jahre schneller Vorlauf zum heutigen Tag. Wie fühlt es sich an, in der Verantwortung für die Wiederbelebung einer der wohl bekanntesten und besten Karten für Battlefield zu sein?
Es ist ein eigenartiger Mix zwischen den neuen Möglichkeiten, die uns dank der Frostbite 2 Engine zur Verfügung stehen und dem Gefühl, das wahre Erbe von Wake Island bewahren zu wollen. Ich glaube, dass wir die Möglichkeit haben, unsere eigene, einzigartige Interpretation von Wake Island zu erstellen. Die Karte hat im Laufe der Zeit und durch viele Spiele so viele Veränderungen erfahren, das wir uns nicht strikt an eine feste Vorlage halten müssen.
Eine Frage, die sicher vielen Fans durch den Kopf geht: Warum arbeiten wir bereits jetzt an zusätzlichen Inhalten für Battlefield 3?
Nun mit Battlefield: Bad Company 2 haben wir eine Menge mit DLCs und Inhalten experimentiert und dabei eine Menge gelernt. Unser Ziel ist es, jeden Inhalt für Battlefield 3 mindestens so gut wie Battlefield: Bad Company 2 Vietnam zu machen. Das bedeutet aber auch, das wir rechtzeitig beginnen müssen und zwar parallel zur Entwicklung des Basisspiels.
Abschließend: Warum denkst du, ist Wake Island eine so großartige Karte?
Ich liebe das strikte "Vorwärts"-Gefühl auf der Karte. Man hat immer den Überblick was gerade passiert und trotzdem ist genug Raum für Gefechte mit schweren Fahrzeugen. Die Karte schreit geradezu nach Battlefield.
Battlefield 3 wird voraussichtlich im November 2011 für Microsoft Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Mehr Informationen zum Titel findet ihr in
unserer ausführlichen Vorschau.
Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze
zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist,
werde Fan unserer facebook-Seite,
folge uns bei Twitter oder
abonniere unseren RSS-Feed.
19.05.2011 : Stefan Grund