Dead Or Alive 5 (DOA5): Entwickler: "Charakter-DLCs passen nicht zu Kampfspielen"

Am 22. September 2012 erscheint nach mehrjähriger Pause der mittlerweile fünfte Ableger der erfolgreichen Dead Or Alive-Reihe. Groß im Trend sind heute DLCs, die den Spielspaß auf Dauer steigern sollen. Dabei kann man sich oft streiten, ob es sich hierbei wirklich um eine Erweiterung handelt oder die Entwickler einige Häppchen des ohnehin fertigen Titels als DLCs bewerben wollen.

Publisher Tecmo Koei sieht den Trubel um die Zusatzinhalte völlig anders. Wie man in einem Interview gegenüber Videogamer verriet, habe man gänzlich kein Interesse nach dem Erscheinungstermin von Dead Or Alive 5 weitere Kämpfer anzubieten. Die Gründe hierfür sind eindeutig: "Wir finden es einfach nicht richtig. Es wäre beinahe so, als ändere man die Regeln eines Sports. Wir wollen es nicht dazu bringen, dass einige Spieler mehr Charaktere zur Auswahl haben, als andere. Zumindest im Kampfsport sehen wir dies als unfair an."

Doch die Ungerechtigkeit ist anscheinend nicht der einzige Grund für die Ablehnung von weiteren Kämpfern. Mit jedem erscheinenden DLC ist auch ein großes Balancing vonnöten. "Die genaue Balance der Charaktere ist ein wichtiger Aspekt und nur sehr schwer zu gewährleisten. Mit über zwanzig Charakteren ist es bereits eine Herausforderung. Wenn wir fünfzig hätten, wie viel Zeit würden wir dann benötigen, um es richtig hinzubekommen?", so der Entwickler.

Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist, werde Fan unserer facebook-Seite, folge uns bei Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.

20.06.2012 : Richard Nold