Games Convention 2007 (GC07): GC family 2007 bekommt doppelten Zuwachs
Unter dem Motto "Spielend lernen und Spielen lernen" präsentiert sich "GC family" in diesem Jahr noch größer und informativer. Vom 23. bis 26. August berät der Sonderbereich für Medienkompetenz und kindgerechte Medien auf der GC (Games Convention) Eltern, Lehrer und Kinder über sämtliche Fragen des interaktiven Lernens. Neu in diesem Jahr: Erstmals bekommt "GC family" eine eigene Messehalle (Halle 5). Damit reagiert die Leipziger Messe auf die weiter wachsende Ausstellerzahl.
Mit den Teilbereichen "Bildung multimedial" und "Ausbildung & Beruf" widmet sich "GC family" in diesem Jahr zwei neuen Themen. Daneben gibt es wieder den klassischen "Family Entertainment" Bereich, der Familien das gemeinsamen Kennenlernen aktueller Lern- und Unterhaltungssoftware ermöglicht. "Wir wollen das Profil der ‚GC family’ bei Eltern, Lehrern und Kindern weiter schärfen. Mit dem ‚GC Bildungsforum’ bekommt die Verzahnung von Schule und neuen Medien eine noch stärkere Gewichtung. Zudem geben wir erstmals Orientierung in Fragen der beruflichen Ausbildung. Kurz: ‚GC family’ wird 2007 in Form und Inhalt noch umfassender als je zuvor", erklärt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der GC.
Family Entertainment - Spielplatz für die ganze Familie
Im traditionellen Kernsegment "Family Entertainment" erwarten die Besucher der "GC family" zahlreiche Neuerungen. Neben dem bekannten Hallenspiel "GC family Highscore", mehreren thematischen Spieleinseln zum Ausprobieren von Spielesoftware sowie der "Family-LAN" für vernetztes Spielen wartet in diesem Jahr der "GC family Marathon" auf Familien. An mehreren Spieleinseln haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, interaktive Lernprogramme gemeinsam zu testen. "‚GC family’ 2007 wird wie gewohnt ein spielerisches Feuerwerk entfachen, das auf eine spannende und entspannende Weise die ganze Familie anspricht. Wir reden nicht nur über Medienkompetenz, wir wenden sie gemeinsam mit unseren Besuchern an", hebt Stefan Michaelis, Programmmanager der "GC family", hervor.
Zentraler Anlaufpunkt auch in diesem Jahr ist die "GC family" Bühne. Ein abwechslungsreiches Programm informiert die Besucher über aktuelle Themen des Edutainment, bietet zahlreiche Mitmach-Aktionen und verlost attraktive Gewinne. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Thema Jugendschutz. Eltern und Lehrer können sich beraten lassen, welche Computerspiele für welche Altersstufen geeignet sind. Auch spielerische Themen wie zum Beispiel die Genrekunde "Was ist eigentlich...?" kommen nicht zu kurz. Hier erklären Spieleentwickler anhand von konkreten Beispielen, welche Spielegenres es gibt, wie sie sich unterscheiden und für wen sie geeignet sind. Darüber hinaus stehen in gewohnter Art und Weise dem Publikum wieder sechs "GC family" Experten mit Rat zur Seite.
09.06.2007 : Patrick Schröder