Artikelinformation

News: Netzkabelschaden bei der Xbox One – Gefahr!

       
Bei aller Aktivität wird leider oft das Netzkabel recht stiefmütterlich behandelt. Einmal angesteckt, windet und quält es sich vom Netzteil bis zur Steckdose. Was kann passieren, wenn das Kabel verknotet oder gar angebrochen ist und wie lässt sich das vermeiden?

Freiheit für das Netzteil – das hilft immer

Ungünstigerweise stört das Netzteil oft und wird unter anderen elektrischen Geräten eingepresst oder im geschlossenen Schrank verwahrt. Die Lüftungsschlitze benötigen aber einen Mindestabstand von etwa fünfzehn Zentimetern, möglichst rund um das gesamte Netzteil. Etwas unkonventionell ausgeführte Kabeldurchbrüche in der Rückwand des Schrankes können überdies bei mechanischer Belastung zum Kabelbruch und schleichendem Kurzschluss führen. Man sollte ein defektes Netzkabel zeitnah austauschen.

Zwei unterschiedliche Kabelarten

1. Netzkabel unter anderem für Xbox 360: Im Inneren des PVC-Schutzmantels liegen drei elektrische Leiter, die aus 48 Kupfer-Litzen gebildet, flexibel den Strom transportieren. So hält das Kabel lange, der elektrische Widerstand ist minimal. 250 Volt sind bei 16 Ampere kein Problem, wobei für den Betrieb der Xbox nur wenig Strom benötigt wird. Die Verbindungsstecker mit dem Netz werden Steckverbinder Typ B genannt, das Geschlecht ist „Stecker“, beim Steckverbinder in das Gerät ist das Geschlecht „Buchse“. Die Bezeichnung CEE 7/4 steht für den Stecker mit Schutzkontakt.

2. Netzkabel wie für die Klassiker Xbox One: Das ist ein zweiadriges Kabel mit dem Eurostecker Typ C und AIE C7 Buchse B, welche ohne Schutzleiter auskommt. Hier dürfen aufgrund des geringeren Leiterdurchmessers maximal 2,5 Ampere fließen, was für Geräte mit niedrigem Energiebedarf vorgesehen ist.

Hauptbrandursache: Kabelbruch und zwischengeschaltete Mehrfachsteckdosen

Je mehr Steckleisten hintereinander benutzt werden, umso höher wird der elektrische Widerstand. Das ist nicht nur mit Energieverlust verbunden, sondern aufgrund der Wärmeentwicklung eine Brandgefahr. Bei einem Kabelbruch dagegen, bei dem anfangs lediglich einige Litzedrähte brechen, verkleinert sich der Leiterquerschnitt, das Kabel erhitzt sich an dieser Stelle – ein Schwelbrand entsteht.

Worauf achten bei der Bestellung eines neuen Netzkabels für die Xbox?

Es sollten nur passende Markenprodukte und keine Billigangebote erworben werden. Bei einer Bestellung lässt sich das Kabel optimal anpassen. Der Stecker sollte idealerweise direkt in die Steckdose führen, jede Steckleiste bremst den Stromfluss. Die Länge des Kabels kann von 1,0 Meter bis zu fünf Metern gewählt werden, Netz- oder Gerätestecker mit 90 Grad Abwickelung können platzsparender als gerade Ausführungen sein. Jede Kabelwindung kostet Strom, deshalb ist die optimale Länge nicht nur eine sichere, sondern auch die stromsparende Lösung. Um Fehlbestellungen zu vermeiden, sollte im Zweifelsfall der richtige Kabeltyp für das Modell ermittelt werden.

Darf das Kabel an der Xbox angeschlossen bleiben über Nacht?

Wer nicht ständig den Stecker ziehen möchte, kann seine Xbox über Power & Startup den Stand-by-Modus aktivieren. Wird die Xbox länger nicht benutzt, sollte dennoch die Stromzufuhr unterbrochen werden. Dazu empfiehlt sich, das Kabel vom Netz zu trennen, sollte während der Abwesenheit eine Überspannung im Netz durch Blitzschlag auftreten.

Fazit

Bei einem defekten Stromkabel der Xbox darf es keine Kompromisse geben und der Tausch des Kabels sollte umgehend erledigt werden. Bei der Bestellung kann die Länge des Netzkabels optimiert werden. Um 90 Grad abgewinkelte Stecker liegen platzsparend an der Steckdose an.

27.03.2023 : XboxFront


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (1340)
XboxOneSniper
XboxOneSniper
Turtle Beach verlängert Partnerschaft mit eSport-Phänomen Splyce
Naja Qualität sieht anders aus innerhalb von 2 Jahren an 3 Headsets am Bügel oder der Ohrmuschel Plastik abgebrochen.
Ich geh lieber zu Astro die haben wenigstens Ersatzteile.

24.04.2018 | 03:08 Uhr

herbert roth
herbert roth
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Ja auch da ist was dran lassen wir uns ueberraschen. Allein auf der e3 muss MS schon was bieten auch wenn es halt erst Ende nächsten Jahres kommt.

02.03.2018 | 00:11 Uhr

alpinestar
alpinestar
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Ja Herbert, ganz auszuschließen ist es natürlich nicht aber ich denke nicht das MS eine neue Konsole von Sony direkt kontert, und ich glaube darin liegt auch der Schlüssel zum Erfolg Kunden zurückzuholen, jetzt mit der x1x das Spiele Aufgebot gehörig aufzubessern, vorallem mit großartigen Exclusives für alle Altersrichtungen und dann einen Rythmus aufrechterhalten mit dem man in der Lage ist eine stärkere Hardware bereit zu stellen. Sony ist Marktführer, da kommt es denk ich nicht so sehr drauf an erster zu sein sondern ein stärkeres Produkt zu bieten.

01.03.2018 | 21:31 Uhr

herbert roth
herbert roth
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Zum Thema one x und so schnell keine neue MS könntest du natürlich recht haben aber ms hat das ding nicht umsonst als premium Hardware rausgehauen und gar nicht so wenige die das ding dayone geholt haben wuerden auch eine neue gleich holen, auch wenn nur zwei Jahre dazwischen liegen. Siehe Hardware und technikgeilheit im noch teueren PC Smartphone und TV segment ;-)

01.03.2018 | 21:21 Uhr

alpinestar
alpinestar
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Ach Hayabusa, es geht bei dem was ich sage nicht nur um mich, es gibt sehr viele die sich so verhalten und dieses Verhalten zu kennen ist für Microsoft alles andere als unwichtig denn es geht auch darum Kunden von Sony zurück zu gewinnen. Darum solltest du diese Seite mit kindischen und wenig aussagekräftigen Kommentaren verschonen. Ich weiß auch nicht warum du dir diesen Schuh anziehst, ich habe niemanden persöhnlich angegriffen und dich schon garnicht sondern bin bestrebt sachliche Diskusionen mit der xbox Community zu führen. Also trage bitte einen kompetenten und vernünftigen Beitrag dazu bei und lass die Community nicht wie Kleinkinder da stehen.

01.03.2018 | 19:38 Uhr


2/268