Artikelinformation

News: Die TOP 3 der meistverkauften Spiele in Deutschland und Europa

       
„FIFA 23“ war Europas Top-Game im Jahr 2022

Real Madrid gewann die Champions League, Argentinien wurde Weltmeister – und „FIFA 23“ performte 2022 bei den Videospielen am besten. Dies zeigt eine Sonderauswertung von GfK Entertainment. Die Fußball-Simulation erobert nicht nur die Spitze der gesamteuropäischen Games-Jahrescharts, sondern war auch in allen 19 untersuchten Ländern der meistverkaufte Titel. Damit setzt sich die neueste Ausgabe der Reihe gegen das Action-RPG „Pokémon-Legenden Arceus“ und den Fun-Racer „Mario Kart 8 Deluxe“ durch, die in neun bzw. acht Regionen die Top 3 knacken.

Ebenfalls eine ausgezeichnete Form legte 2022 das Sportspiel „Nintendo Switch Sports“ an den Tag, das in fünf verschiedenen Ländern (Deutschland, Italien, Niederlande, Österreich, Spanien) das Podium besteigt. Sehr gut schneiden außerdem „Horizon Forbidden West“ (Schweden, Slowakei, Tschechien), „Gran Turismo 7“ (Portugal, Slowakei, Tschechien), „FIFA 22“ (Polen, Slowenien, Ungarn), „God of War Ragnarök“ (Dänemark, Ungarn) und der „Landwirtschafts-Simulator 22“ (Polen, Slowenien) ab.

„FIFA 23“ landet Games-Hattrick in Deutschland

In den separat ermittelten, nach Plattform unterteilten deutschen Games-Jahrescharts holt „FIFA 23“ das Triple auf PS5, PS4 und Xbox One. Die Silbermedaille geht an „Horizon Forbidden West“ (PS5, PS4) bzw. „FIFA 22“ (Xbox One). In der Xbox Series-Hitliste räumen „Elden Ring“ und „Call of Duty: Modern Warfare II“ ab, während der „Landwirtschafts-Simulator 22“ und „Die Sims 4“ die PC-Auswertung dominieren. Beliebteste Nintendo Switch-Produktionen sind „Mario Kart 8 Deluxe“ und „Nintendo Switch Sports“; auf 3DS siegt „Pokémon Ultramond“, gefolgt von „Fire Emblem Warriors“.

Basis der europäischen Games-Jahrescharts 2022 sind die physischen Verkaufsdaten aus folgenden Ländern: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn.


Info von: www.gfk-entertainment.com

20.01.2023 : XboxFront


Kommentare


Kommentar schreiben:
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein.
Kommentare (1341)
Likorish
Likorish
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Die neue Xbox hat mir besser gefallen! Und die positive und negative Eigenschaft ist der Preis...

25.12.2020 | 09:50 Uhr

XboxOneSniper
XboxOneSniper
Turtle Beach verlängert Partnerschaft mit eSport-Phänomen Splyce
Naja Qualität sieht anders aus innerhalb von 2 Jahren an 3 Headsets am Bügel oder der Ohrmuschel Plastik abgebrochen.
Ich geh lieber zu Astro die haben wenigstens Ersatzteile.

24.04.2018 | 03:08 Uhr

herbert roth
herbert roth
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Ja auch da ist was dran lassen wir uns ueberraschen. Allein auf der e3 muss MS schon was bieten auch wenn es halt erst Ende nächsten Jahres kommt.

02.03.2018 | 00:11 Uhr

alpinestar
alpinestar
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Ja Herbert, ganz auszuschließen ist es natürlich nicht aber ich denke nicht das MS eine neue Konsole von Sony direkt kontert, und ich glaube darin liegt auch der Schlüssel zum Erfolg Kunden zurückzuholen, jetzt mit der x1x das Spiele Aufgebot gehörig aufzubessern, vorallem mit großartigen Exclusives für alle Altersrichtungen und dann einen Rythmus aufrechterhalten mit dem man in der Lage ist eine stärkere Hardware bereit zu stellen. Sony ist Marktführer, da kommt es denk ich nicht so sehr drauf an erster zu sein sondern ein stärkeres Produkt zu bieten.

01.03.2018 | 21:31 Uhr

herbert roth
herbert roth
Die neue Xbox One X - Gibt es auch Nachteile der neuen Konsole?
Zum Thema one x und so schnell keine neue MS könntest du natürlich recht haben aber ms hat das ding nicht umsonst als premium Hardware rausgehauen und gar nicht so wenige die das ding dayone geholt haben wuerden auch eine neue gleich holen, auch wenn nur zwei Jahre dazwischen liegen. Siehe Hardware und technikgeilheit im noch teueren PC Smartphone und TV segment ;-)

01.03.2018 | 21:21 Uhr


2/269