Am Wochende gabs doch nen Patch/Update für die Xbox One Version.
Jedenfalls wurde es bei mir geupdatet.
Also wird ein weiter Patch kommen ja?
wie ich es verstanden hab.
Ist auch echt Nötig , hat halt immer noch kleinere Probleme hier und da
Die Front hat keine Testversion vom Hersteller bekommen. Daher vermutlich auch noch kein Test. Dafür hat der Patch-Marathon begonnen. Das ost ja schon mal was :D
Hi, ich besitze ebenfalls die von dir genannte Fanatec-Kombi. Das die Xbox-Fassung von Project CARS 2 aktuell das Fanatec CSL Elite nicht offiziell unterstützt, ist leider sehr schade. Man kann nur hoffen, dass sich dies mit einem kommenden Update ändert. Ich spiele PC2 auch am PC, dort wird es, so wie du es schon schreibst, offiziell unterstütz..und auch mit passendem Bildchen :-) angezeigt.
Laut Fanatec liegt die Unterstützung und Ansteuerung der Rev-LIghts an den Spiele-Entwicklern. Auf der Xbox One unterstützen weder Forza 7, PC2 noch F1 2017 die sogenannten Rev-Lights. Am PC hingegen schon, dort funzen die Rev-Lights wunderbar mit den eben genannten Spielen. Ob sich auch diesbezüglich mit möglichen Updates noch etwas mit Bilck auf die Xbox One-Versionen tut, kann ich dir leider momentan nicht sagen...fände es allerdings schon sehr schade, da mir die Rev-Lights beim fahren enorm helfen.
Mit der Zentrierung habe ich weder am PC noch an der Konsole ein Problem. Hast du die neuesten Treiber via PC geladen? Und das Wheel über das Tuning-Menü am Lenkrad direkt einmal neu zentriert?
ich habe nun seit gestern mein Fanatec CSL Elite Base + Elite P1 Lenkrad und den Padelen mit Loadcell Kit. In Project Cars 2 wird auf meiner Xbox One (habe ich auch nur) bei den Einstellungen der Steuerung immer ein Thrustmaster angezeigt und man kann es auch nicht wechseln. Zwar kann ich einstellen und spielen jedoch wird das falsche Lenkrad genommen. Nun heißt es ja hier, dass es noch nicht unterstützt wird. Am PC kann es jedoch anhand einiger Youtuber wunderbar erkannt werden und wird auch als Bild angezeigt. Ist doch Käse. Wisst ihr mehr, wann dies mal klappen wird und ob auch die Rev-Lights der Base und dem Lenkrad angesteuert werden? Ich habe PC2, Forza 7 und F! 2017 und niergends werden die Shift Lights angesteuert. Sehr schade. Am PC im Testprogramm und zur Einstellung gehen diese jedoch, wenn man die entsprechenden Tests macht.
Des Weiteren hatbe ich den Fall, dass nach einigen Kurven oder Runden die Zentrierung nicht mehr mit dem InGame übereinstimmt. Also ich habe das Wheel auf 0 zentriert und fahre auch so los. Jedoch später wenn man mal anhält oder ähnliches und man das Lenkrad gerade hält zeigt es im Spiel eine Linksneigung an (also ca. 45° nach links gelenkt). Was kann ich dagegen tun oder hat das auch jemand?
Also wenn der Titel für die Xbox One (ohne X) kommt, dann sollte der Vollpreiszahler auch etwas brauchbares bekommen. Wobei "brauchbar" hier für technisch brauchbar steht und nix mit Geschmack zutun hat. Die Macher selber haben doch oft genug vollmundig erzählt, dass sie mit Rennfahrern und der Community zusammen arbeiten. War da kein bei, der die Xbox Fassung mal ausprobiert hat? 4Players sprechen die Xbox Macken deutlich an, geben am Ende dann aber doch satte 80%. Schon schwer inkonsequent. Und da am Ende viele Gamer nur die Wertung sehen, spielt es eigentlich auch keine Rolle was die Brettspieler im Rennoverall überghaupt geschrieben hat.
Naja, wer es für die normale Xbox One holt ist selber Schuld! Ist doch klar das es nicht so gut spielbar ist. Soweit ich das nun gehört habe, hat der 2. Teil nicht ganz so viele Bugs wie der 1. Teil, aber dennoch würde ich hier mit dem Kauf noch etwas warten!
Hi Jungs was sagt ihr zu dem Spiel Project CARS 2 ich habe es auch .das ist eine sauerei so etwas zu verkaufen,das Spiel kann man fast nicht Spielen solche schweine nur abzogge.Ich habe es am Freitag denn 22,09 2017 bekommen und am 23.09 2017 wider verkauft,
sowas habe ich in meiner Laufbahn noch nicht erlebt,die Spiel sind nicht einmal fertigt nur abzogge
Ja, ... öh ... nein. Sie sollten auf soetwas wie Ballons oder Hubschrauber in der Luft verzichten und grundsätzlich die Polygon-Count reduzieren. Aber dann laufen sie Gefahr optisch nicht mehr mit GT oder Forza mithalten zu können. Na mal sehen was das 6TF-Ferkel dazu sagt. ;)
Also sollten sie wenn 60fps nicht durchgängig machbar sein lieber weniger frames machen und diese stabil halten. Klingt eigentlich einleuchtend aber 60fps in der Werbung verkaufen sich halt besser siehe Sony ;-)
Ja stimmt und als Racer auch.
Dem Racer geht es primär nicht um die Optik, sondern um das Feeling. Optik ist eine Zugabe wenn noch genug Leistung über ist. Auch sind 40 Frames (wie in dem Video gezeigt) kein Problem. Problematisch wird es nur dann, wenn es z.B. in der Kurve von 60 auf 40 Frames runter geht und es sich so durch Stocken oder Rucken bemerkbar macht.
Schon beim Vorgänger musste ich mich ständig von meinen Kumplz aus meinem Racing-Seat mit einem grimmigen "ALTERRRRR" anpflaumen lassen, wenn die Framerate in die Knie ging.
Aber als grafikfetischist ist man dann wohl mit einem PC doch besser dran. Da wird man selbst mit der onex nicht lange Freude haben, denn streng genommen ist sie jetzt schon technisch überholt...
Ich habe mir gerade den Vergleich zu PC2 für PS4pro, PS4 und Xbox von DF angesehen. Wer sich wundert warum die Xbox -Fassung nicht so oft gezeigt wird, dem hilft ggf. das Zitat aus dem Test von Eurogamer weiter: "Nicht so schön ist die Framerate, die auf beiden Konsolen - PS4 nur kurz angeguckt - auch mal etwas stottert. Nicht oft, nicht schlimm, aber vielleicht hätte der Entwickler nicht "60 Frames oder Tod!" verkünden sollen, denn es sind nicht immer 60 Frames und das heißt wohl Tod. Sorry. Das plus ein recht konstantes Screentearing in der Außenansicht - und nur der - auf allen Konsolen, die nicht Pro heißen."
Ich weiß ich bin da sehr zimperlich und die meisten hier sehen über die kleinen Macken ganz locker hinweg. Ich aber hasse es.
Da lief doch so ziemlich alles auf der xox... crew, aco, usw. Du machst dir umsonst gedanken porlox, die boxX wird schon hinhauen. Bisschen pcars war auf der e3 aber einiges kam auch so schon. Die livetrack demos sind schon ziemlich beeindruckend, wie sich die temperatur im laufe von 24h verändert und anhand der sonneneinstrahlung. Und dann noch temperatur und grip auf der ideallinie und abseits davon und vorallem wasserverteilung und abtrocknung. Bin gespannt ob forza da mithalten kann...ich glaubs eher nich.
Na dann hätte man doch etwas auf der E3 2017 zeigen können ... hat man aber nicht.
Eigentlich hat man auf der E3 nix auf der XOx gesehen, was die Power demonstriert ... schon seltsam. Da muss man sich schon fragen was die XOx nun tatsächlich leistet und was nicht. Das was die Foundry-Leutz gemessen haben war auch von einer Entwicklerkiste, die etwas mehr Dampf haben soll als die Verkaufsversion. Und nein ich bin kein XOx-Basher - eher der Day-One-Einsacker (ja ich weiß ist schlimm ... aber die Sucht eben) ;)
Pcars2 mit live track 3.0 usw stuf ich bisschen aufwendiger ein als fm7 in sachen berechnungen. Wobei 3.0 glaub ich auch recht ressourcenschonend ist. Habt ihr euch mal lt 3.0 demos auf youtube angesehen?
Ja die frostbite und forza engine sind sehr potent,
dann dürften die slightly mad Studios bedeutend weniger Mitarbeiter haben. Das entschuldigt evtl. die fehlende highend Grafik aber so viele bugs in einem Endprodukt darf es dennoch nicht geben.
Full-HD mit 60fps sind auch schon jetzt auf der XO möglich und Project CARS hat es nicht gepackt. Es liegt also mehr an die Entwickler als an die Hardware. Das sind so Texte, wie sie neulich schon Bungie über Destiny 2 riss. Ein Destiny auf Konsole mit 60fps ist schwer aber ein Battlefield packt das bei gleicher Auflösung locker mit 4x sovielen Spielern und deeutlich mehr Action. Und was nun?